Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Licht am Ende des Tunnels – Tagebuch eines Mac-Umsteigers Folge 3
Mir fehlt irgendwie noch der Zugang. Und zwar von unterwegs oder zu Hause auf meine Server und Daten, die ich sonst im Büro habe. (weinerlicher Ton:) Ich will mein VPN zurück. Ich bin so alleine…. Toll so ein Macbook: Der Akku hält lange. Es ist recht einfach mitzunehmen. Aber irgendwie fehlt mir noch der Zugang […]
Erster Formularassistent in Produktion
Bis zum 1. November steht für Bürger der Stadt Neukirchen-Vluyn eine Umfrage zum Klimaschutzkonzept der Stadt Neukirchen-Vluyn zur Verfügung. Erstellt wurde diese Umfrage mit dem Meta-Formularserver. Die Datenverarbeitung erfolgt über die eGovernment-Suite des KRZN. Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Homepage der Stadt Neukirchen-Vluyn.
Die Notes-Experience – Tagebuch eines Mac-Umsteigers Folge 2
<Loriot-Modus>Ein leben ohne Notes ist möglich, aber sinnlos.</Loriot-Modus> Zum Geleit. Ich bin schon einige Tage mit dem Tagebuchschreiben im Rückstand. Es wird also Zeit, einige Erlebnisse zu Blog zu bringen, bevor sich die Erinnerung eintrübt. Heute: Meine ersten IBM (Lotus, RIP) Notes Erfahrungen. Warum ich Notes und nicht ein anderes Programm zuerst installiere? Nun: Notes […]
Rückblick: Saperion 7.5 Update
Nach einer langen Vorbereitungszeit, bei der die Grundlage für den Umstieg von der Saperion Version 6.0 auf 7.5 geschaffen worden ist, haben wir vor gut zwei Monaten das gesamte Saperion Umfeld aktualisiert. Das Update erfolgte an einem Wochenende (20./21. Juli). Schon vor dem Release-Wechsel sind einige Änderungen in der alten Version umgesetzt worden, die Sie […]
Wiederbelebung – Tagebuch eines Mac-Umsteigers Folge 1
Seit ziemlich genau 30 Jahren arbeite ich mit Microsofts (IBMs) DOS, OS/2, Windows und habe praktisch jede neue Version mitgenommen. Ich bin also eigentlich ein Microsoft-Wegbegleiter. Aber nun ist es passiert: Ich habe einen Mac. Und ich bin gewillt, ihn zu benutzen. – Und das ist gar nicht mal so einfach. Zumindest, wenn man so Windows-vorgeschädigt […]
Benutzer auf dem Formularserver anlegen mit der eGovernment-Suite
eGovernment-Suite Nutzer sollten darauf achten das neue Formularserverbenutzer über die Organisationsdatenbank auf dem Formularserver angelegt werden. Dem neu erstellten Formularserverbenutzer wird dabei automatisch ein Kennwort zugewiesen und per E-Mail an die in der Organisationsdatenbank hinterlegte E-Mail-Adresse versendet.
Facebook und das Arbeitsrecht
Unser Personalratsvorsitzender Roland Schewe hat im KRZN-internen Blog einen – so finde ich – interessanten Beitrag zum Thema facebook-Nutzung und mögliche Konsequenzen auf den eigenen Arbeitsplatz veröffentlicht, den ich hier bereitstelle. Letzte Woche ging ein Fall durch die Presse, der in Form einer Kündigungsschutzklage vor dem Krefelder Arbeitsgericht verhandelt werden sollte. Ein Beschäftigter war aufgrund […]
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Microsoft bietet seinen Ladenhüter, das Surface RT, aktuell zum Sonderpreis an. Beworben wird das Gerät u.a. als „praktisches Tablet“, das mit „Windows 8“ läuft und ein Officepaket an Bord hat. Da sich in den letzten Wochen die Anfragen häufen, ob es sich dabei nicht um ein „tolles Schnäppchen“ handelt, gebe ich hier einmal ungefragt meine […]
Von Tablets und inkompatiblen Netzteilen
Ein kleiner Beitrag über meine Erfahrungen mit Netzteilen und teilweise verzweifelten Aufladeversuchen. Standards? Dass ich nicht lache… Hatte die EU nicht mal vor, dass alle Smartphones und Tablets mit einer einheitlichen Ladetechnik ausgestattet werden sollen? Erste Gespräche und Herstellerbekundungen der letzten Jahre sind offensichtlich nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. Nun gut, dass Apple seinen eigenen […]
Nachtrag Formularassistenten
Als kleinen Nachtrag zu meinem gestrigen Artikel gibt es noch als Ergänzung 2 Links auf von der Firma FormSolutions standardmäßig bereitgestellte Ausfüllassistenten: Antrag auf Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft Die Daten werden nach dem Ausfüllen in ein FormSolutions-Formular eingemischt Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ein umfangreiches HTML-Formular bei dem verschiedene Anhänge hinzugefügt werden müssen