Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

Yosemite

Heute hatte ich ein Date. Und zwar ein Update. Auf Yosemite. Mir war im Vorfeld schon klar, dass es noch einige „Unverträglichkeiten“ im KRZN-Umfeld geben würde. Da es aber für die meisten „Problemchen“ Umgehungen zu geben schien, habe ich das Update – mit dem guten Gefühl, eine Komplettsicherung in der Hinterhand zu haben – riskiert. In […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Tipps und Tricks - Tags: MacOSX, Yosemite · 29.10.2014 um 18.21 Uhr


Goch goes responsive

Der Webauftritt der Stadt Goch glänzt seit dem 26. August 2014 nicht nur in puncto optisch aufgefrischtem Design, wie neuen Bildern im Kopf der Seite, einem Slider mit den aktuellsten Pressemitteilungen und schicken Bilder in der Übersicht des Veranstaltungskalenders… …sondern schmiegt sich zudem auch äußerst elegant den Displays und Monitoren zeitgemäßer Kommunikationsgeräte (Smartphone, Laptop, etc.) an – sprich: er ist responsive!   […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, CMS, eGovernment-Suite, Mobil - 03.09.2014 um 14.46 Uhr


eSuite: Die Ausführungszeit für den Newsletter-Versand kann nun über das Konfigurationsdokument eingestellt werden

Bisher wurde über die Newsletter-Schablone fest definiert das Newsletter jeden Abend 18:00 Uhr versendet werden. Mit dem aktuellen Release der Version 1.3.23 wurde eine Anpassung eingespielt über die die Versandzeiten an eigene Wünsche angepasst werden können.

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, 2.0, Administration, Anleitung, Beispiel, CMS, eGovernment, eGovernment Suite, eSuite, eSuite 2.0 · 29.08.2014 um 13.52 Uhr


Schuldnerakten-Archiv (PhinAVV-Archiv)

Für die elektronische Archivierung von Dokumenten aus dem Bereich PhinAVV bieten wir unseren Anwendern eine Archivierungslösung auf Basis von Saperion an. Das KRZN wird das Archiv in Kürze dem zuständigen Facharbeitskreis vorstellen, um das System in Zukunft einheitlich im Verband anbieten zu können. Bei Rückfragen zu diesem Archiv wenden Sie sich bitte gern an Sven […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Saperion Archiv - 08.08.2014 um 13.04 Uhr


Behörden-Webspeicher: Aktivierung der externen Registrierungsgenehmigungen

Wie bereits in der Vergangenheit vorgestellt haben Wir aktiv an einer Lösung der externen Genehmigung von eingehenden Registrierungsanträgen für den Behörden-Webspeicher gearbeitet. Seit heute ist der Workflow zum Freigeben der eingehenden Registrierungsanträge offiziell freigeschaltet. Alle zurückgemeldeten E-Mail-Adressen durch die IT-Systemverantwortlichen wurden für den Freigabeprozess übernommen. Das heißt, die gemeldeten E-Mail-Adressen erhalten bei Eingang eines Registrierungsantrages für Ihren […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Behörden-Webspeicher - Tags: Cloud, eGovernment, Internet, Kommune · 25.07.2014 um 12.54 Uhr


Archiv Wohngeld

Für die elektronische Archivierung von Dokumenten aus dem Bereich Wohngeld bieten wir unseren Anwendern eine Archivierungslösung auf Basis von Saperion an. Die Anwendung wird seit November 2013 von der Stadt Hamminkeln intensiv genutzt. Seither sind dort 220 Akten erfasst worden, die seither nur noch elektronisch weiter geführt werden. Es sind Archivierungen zu den folgenden Dokumenttypen […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Saperion Archiv - 17.07.2014 um 12.21 Uhr


Ich liebe unseren Spam-Filter

Wie gut ein Spam-Filter funktioniert, merkt man erst, wenn er mal nicht mehr funktioniert. Eigentlich weiss man das ja, aber man weiss es vielleicht nicht immer zu schätzen. Jedenfalls hat ein Kollege gestern etwas an unserem Blog herumgeschraubt (er beschreibt es als „Systempflege“, konkret war es ein Update auf eine neuere Version von WordPress bzw. der […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Meinung, Off topic - Tags: akismet, Blog, spam · 16.07.2014 um 8.31 Uhr


Behörden-Webspeicher: Kommende Updates

Die kreative Blogpause hat ein Ende gefunden. Eine Blogpause bedeutet keineswegs, dass unter den Hauben unserer eGovernment-Suite, Google Search Appliance und Behörden-Webspeicher nichts passiert. Ganz im Gegenteil, heute möchte ich einen kleinen Ausblick auf kommende Features und Updates im Bereich Behörden-Webspeicher geben. Anfang diesen Jahres ist unser Behörden-Webspeicher auf Basis der Open-Source-Applikation Alfresco gestartet. Eine neue […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Behörden-Webspeicher, Cloudcomputing, OpenSource - Tags: Alfresco, eGovernment, Internet · 15.07.2014 um 8.43 Uhr


Kreative Blogpause?

Längere Zeit sind wir mal wieder ohne Blogbeitrag. Sind wir einfach nur schreibfaul geworden? Nachdem ich heute über den nachfolgenden netten Cartoon gestolpert bin, bin ich mir aber sicher, dass wir uns nur in intensiver Vorbereitung der nächsten Artikel befinden… http://myjetpack.tumblr.com/image/80457780970 Also, bis bald mal…

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Off topic - Tags: offtopic · 08.05.2014 um 8.35 Uhr


eGovernment-Suite 2.0: Dienstleistungen

Dienstleistungen werden in der eGovernment-Suite 2.0 nicht mehr in mehreren Contentdatenbanken eingegeben und gepflegt. In der eGovernment-Suite 2.0 steht mit dem Dienstleistungsmodul nur noch 1 Datenbank zur Verfügung. Diese Änderung wurde notwendig damit die zentrale Übergabe von Dienstleistungen an externe Stellen (zum Beispiel Einheitlicher Ansprechpartner, D115) weiterhin gewährleistet ist. Außerdem wird nicht mehr mit verschiedenen […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 2.0, CMS, eGovernment Suite, eSuite, eSuite 2.0 · 06.03.2014 um 14.56 Uhr


Older Posts »
 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.