Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
EA-NRW-Reloaded. Und viele Fragen offen…
Viele von Ihnen werden es direkt oder indirekt mitbekommen haben: Das Land NRW kassiert den „Einheitlichen Ansprechpartner“ (EA) wieder ein. Deutschland und besonders NRW hatten sich beim „Performance-Vergleich“ zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtinie auf den letzten Plätzen eingerichtet. Die Inanspruchnahme des EA lag deutlich selbst unter den anfangs skeptischsten Prognosen. Nun soll also alles besser werden: Aus […]
Jüngste Änderungen am Open Data-Portal
Das Open Data-Portal ist seit August 2015 offiziell zwischenzeitlich 279 veröffentlichten Datensätzen verfügbar. Um die vorhandenen Funktionen gemeinsam mit den Anwendern zu untersuchen, fand am 10. November 2015 eine Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) Open Data statt. Aus der Untersuchung ging der Wunsch hervor, die vom Portal automatisch erstellte Ansicht eines Datensatzes ausblenden zu können. Grund […]
EU Cookie-Richtlinie im Verbandsgebiet
Seit einigen Monaten sieht man auf immer mehr Internetseiten einen Hinweis auf die Verwendung von Cookies, welcher durch den Benutzer einmalig bestätigt werden muss. Der Hintergrund dieses Hinweises ist die „EU Cookie-Richtlinie“ (offizeller Name: E-Privacy-Richtlinie 2009/136/EG). Die Hauptidee dieser Richtlinie war das Verhindern von speichern unnötiger Cookies beim Benutzer. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf so genannte Targeting […]
HTTPS und warum sehe ich nichts mehr?!
Fast alle Browser (außer IE) verwenden seit ca. einem Jahr bevorzugt HTTPS zum Aufruf von Seiten, wenn diese ein entsprechendes Zertifikat zur Verfügung stellen. Dies geschieht zumeist unbemerkt vom Nutzer, dennoch sollten Webmaster von diesem Umstand wissen, da er unter Umständen erhebliche Auswirkungen auf die Darstellung der eigenen Seite hat. Dabei ist es durchaus zu begrüßen, […]
KRZN eSuiteApp: Fehler nach Update auf iOS 9
Nach dem Update auf iOS 9 werden gehäufte Anfragen zu dem folgenden Fehler gestellt: Fehler Unter iOS 9 können Anhänge in Dokumenten nicht geöffnet werden. Aktueller Stand Dieser Fehler ist bereits behoben und die KRZN eSuiteApp wurde am Montag 28.09.2015 an Apple zur Prüfung gesendet. Sobald die Freigabe von Apple erfolgt, wird die App sofort […]
Schöner Suchen in verschiedenen OpenData-Portalen
Offene Datenportale boomen. Diese an sich sehr erfreuliche Feststellung wirft insbesondere bei den Nutzern offener Datenbestände die Frage auf, wie eine einfache Suche und Beschaffung der bereitgestellten Informationen erfolgen kann. Die Frage ist nicht neu und wird auch schon in diversen Kreisen – sei es bei den Early Adoptors (= Nutzer im Frühstadium, gemeint sind die […]
Angetestet: Verse Client für den Domino-Server
Disclaimer: Achtung: Dies ist keine wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung über das Potential von IBM Verse sondern stellt nur einen persönlichen ersten Eindruck dar! Seit ein paar Tagen teste ich den Verse iPad Client an einem Domino-Traveler. Ganz ohne Connections hintendran. Somit wird der Verse-Client ein Ersatz für die Kalender und Mail-App, die unter iOS standardmäßig mitgeliefert wird. […]
Neue Version der KRZN eSuite App
Eine neue Version der KRZN eSuite APP wurde in die Stores gestellt. D.h.: im Playstore (Google) sollte die App in wenigen Stunden zur Verfügung stehen im Appstore (Apple) kann es noch einige Tage dauern, da die App durch den Prüfprozess von Apple laufen muss. Zu den neuen Funktionen Information zur Akte Die Inhaltsdokumente der […]
Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)
Für ein Projekt im KRZN-Verbandsgebiet wurde voruntersucht, wie dynamische QR-Codes in einen Serienbrief eingesteuert werden können. Hierbei sollen z.B. Referenznummern oder weitere Daten aus einem Datensatz so auf dem Anschreiben erscheinen, dass ein späteres Einscannen fehlertolerant möglich ist. Als Datenquelle habe ich folgende Excel-Tabelle verwendet: Folgende Ausgabe wird (beispielhaft) in Word erwartet: Klingt einfach, allerdings […]
Gut gedacht, schlecht gemacht: iPad, MS-Office-Apps und Alfresco
Mit der aktuellen Alfresco-Version wird der neue Office-Connector unterstützt (iOS Document Provider App Extension). Die Ankündigungen im AppStore lesen sich vielversprechend, sollen sich doch z.B. MS-Office-Dokumente direkt aus Alfresco heraus öffnen, bearbeiten und speichern lassen: Na, das ist mal einen Versuch wert, dachte ich mir. Zumal Microsoft die (sowieso etwas umständliche) WEBDAV-Anbindung in den aktuellen […]