Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Das Maybe-Must-Have-Gadget
Welche Smartwatch ist die beste? Pebble mit der langen Akkulaufzeit, die mit iOS und Android funktioniert? Eines der zahlreichen Android Wear-Geräte von Samsung, Sony, Asus, Motorola oder LG, die ein Android-Smarthphone voraussetzt? Oder lieber die Gear S, die mit dem Tizen Betriebssystem auch Smartphone-unabhängig vollfunktionsfähig ist? Oder hat Apple mit der Watch doch alles richtig gemacht? […]
Nachlese zum eGovernment-Infotag 2015
Am 28.05.2015 fand im KRZN der diesjährige eGovernment-Infotag statt. Rund 55 Teilnehmer aus den Kommunen des Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein informierten sich dabei über aktuelle Neuerungen rund um die eGovernment-Produktpalette. Neben Themenschwerpunkten wie dem neuen Meta-Formularservers der gemeinsam von KRZN und der Firma Formsolutions anhand einiger Praxisbeispielen präsentiert wurde, gab es einen Vielzahl von Workshops.
Wenn die Kalender- und E-Mail-Synchronisation zum iPhone kriselt…
Eine Benutzer von iPhone (und Android-Geräten) beklagen gelegentliche Fehler bei der Kalendersynchronisation. So tauchen einige Einträge, die (nachweislich) im Notes erscheinen, nicht auf dem Smartphone auf. In selteneren Fällen werden auch Termine vom Smartphone nicht auf die Notes-Seite übertragen. Oder Mails werden nicht oder komisch angezeigt? Die mir bekannten Probleme und mögliche Behebungen (bzw. den Umgang […]
eSuite365
Derzeit testen wir im KRZN intensiv schon die nächste Version der eSuite. Dabei geht das KRZN völlig neue Wege im Bereich des Betriebs und besonders der Lizenzierung. Aber auch unter der Haube wurde ordentlich aufgeräumt. Im Einzelnem: Funktionen Seit der Freigabe der Ur-Version ebüro 1.0 im Jahr 2001 wurden Zug um Zug viele Funktionen in […]
Behörden-Webspeicher: Wiederherstellen von gelöschten Dateien
Können (versehentlich) gelöschte Dateien vom KRZN aus einer Sicherung zurückgesichert werden? Da diese Frage nun schon öfter kam, hier für alle der Hinweis: Nein. Einzelne Dateien oder Ordner können leider nicht zurückgesichert werden! Wir sichern das System immer nur komplett, damit wir im Falle eines Komplettausfalls eine Gesamt-Rücksicherung durchführen können. Aber es gibt Hoffnung: Das […]
KRZN eSuite App ist im App- und Playstore
Die neue KRZN eSuite App steht ab sofort in den Stores zur Verfügung. Voraussetzung ist die eGovernment-Suite 2.2, die die Backendfunktionen für die App bereitstellt. Die KRZN eSuite App ist ein weiterer Baustein der eGovernment-Suite. Sie können mit dieser App auf die Geschäftsunterlagen aus dem Bereich Dokumentenmanagementsystem (DMS) zugreifen. Dabei ermöglicht die „KRZN eSuite“ […]
Neue Features der eGovernmentSuite Version 2.1
Mit dem neuen Jahr gibt es auch eine neue (Punkt-) Version der eGovernmentSuite – und diese Version bringt einiges mit… Nachdem bereits im letzten Jahr viele Änderungen und Fehlerkorrekturen durchgeführt wurden, haben wir das aktuelle Release mit einigen interessanten neuen Features ausgestattet. Besonders zu nennen sind die folgenden Bereiche: Deutliche Performance-Verbesserung beim Öffnen von Dokumenten […]
Rechtsbehelfsbelehrung auf dem Formularserver
Zum Jahresanfang gibt es Änderungen bei der Wiederufserklärung bzw. Rechtsbehlfserklärung in Bescheiden. Ein guter Grund um auf die Rechtsbehelfsbelehrung in den Formularen der Firma FormSolutions hinzuweisen.