Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Formularassistenten der Firma Form-Solutions in der eGovernment-Suite
Immer mehr Anwender nutzen den Formular-Service der Firma Form-Solutions und stellen Ihr Formularwesen auf elektronische Formulare um.
Eine technisch notwendige Neuerung in diesem Bereich sind Formularassistenten. Es handelt sich hier um HTML-Formulare welche genutzt werden um PDF-Formulare über eine einfache Benutzerführung auszufüllen. Der Benutzer kann das Formular später Drucken, Speichern oder an die Verwaltung senden. Was genau möglich ist bestimmen Sie bei der Veröffentlichung von Assistenten auf dem Formularserver.
eGovernment-Infotag Nachlese
Kurz vor den Sommerferien hatte das KRZN seine Kunden und Anwender zum eGovernment-Infotag eingeladen. Es gab wieder viele Neuigkeiten rund um die eGovernment-Suite mit den Bereichen CMS, DMS, Workflow und den eSitzungsdienst zu diskutieren. Gemeinsam mit der Firma Sternberg präsentierte das KRZN den knapp 80 Teilnehmern die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Sitzungsmanagements. Auch der Behörden-Webspeicher, Informationen zu Neuausrichtung […]
eID Berechtigungszertifikat für NRW
Das Land Nordrhein-Westfalen hat vom Bundesverwaltungsamt ein Berechtigungszertifikat erhalten, das allen Kommunen über das im Aufbau befindliche „servicekonto.nrw“ die Nutzung der eID-Funktion des Personalausweises ermöglicht. Diese – mittlerweile in mehreren eGovernment-Fachmedien in unterschiedlicher Interpretation verbreitete – Meldung hat auch bei uns im Verbandsgebiet bereits zu mehreren Rückfragen geführt, ob das denn nun der Durchbruch für […]
Aus De-Mail wird EU-Mail
Sicher und gleichzeitig einfach kommunizieren im Internet: Diesen Traum können sich bislang nur Menschen erfüllen, die sich für das immer beliebtere De-Mail-System entschieden haben. Unbestätigten Gerüchten zu Folge sollen bereits mehrere Dutzend „echte“ De-Mails die Server der Betreiber telekom, Mentana-Claimsoft und 1&1 (GMX und Web.de) passiert haben. Die einfache Registrierung zur Teilnahme an der gerüchteweise […]
Austauschprogramm von Apple: Stromschlag-Gefahr bei Netzteilsteckern
Apple startet ein großes Austauschprogramm für Netzteilstecker: Betroffen sind Stecker-Adapter, die der Hersteller mit Mac- und iOS-Geräten zwischen 2003 und 2015 ausgeliefert hat.
Beim Einsatz der eSuite-App und der Sitzungsdienst-App verwenden auch KRZN Kunden vermehrt iPads und iPhones. Daher ist damit zu rechnen, dass auch Kundengeräte betroffen sind. Wir empfehlen daher unseren Kunden die entsprechenden Personengruppen auf das Austauschprogramm hinzuweisen oder betroffene Anwender beim Austausch zu unterstützen.
eGovernment-Suite: Kategoriesortierung in Datenquellen
Häufig werden wir gefragt ob wir nicht eine bestimmte Kategorie in einer Datenquelle ganz nach oben sortieren können und die anderen Kategrorien weiterhin Alphabetisch sortieren. Kurze Antwort: Nein das geht nicht. Aber Sie können in den Inhaltsseiten bei der Snippetauswahl dafür sorgen das eine bestimmte Kategorie standardmäßig als ausgewählte Kategorie angezeigt wird wenn die Seite aufgerufen […]