Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers

Vielleicht auch mal für die Allgemeinheit interessant: covid-19 Infektionszahlen im Kreis Wesel. Auch in Bezug auf den Moerser-Döner-Fall. Datenqelle wie immer: Kreis Wesel (offenesdatenportal.de und Pressemitteilungen). Los gehts: Alpen: zumindest seit einer gefühlten Ewigkeit statistisch gesehen coronafrei: Moers: Dönervorfall scheint überwunden:   Kamp-Lintfort: Neu in der Statistik. Natürlich wichtig für alle KRZN-Mitarbeitenden. Und (aufgrund der […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein - 20.07.2020 um 9.00 Uhr


3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice

Was man nicht alles für schöne / praktische Halterungen und Ständer drucken kann. Auch hier wird man auf Thingiverse wieder fündig. Derzeit sind für mein Arbeitszimmer produziert und (zu meiner vollsten Zufriedenheit) im Einsatz: Headset/Kopfhörerhalterung Diese ist mit einem Posterstrip am Monitor fixiert. Der Kopfhörer ist so immer griffbereit und liegt nicht unnötig platzversperrend auf […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Tipps und Tricks - 17.06.2020 um 9.54 Uhr


Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!

Für Viele sind ja bekanntermaßen sind ja die Ereignisse, die im eigenem Aktions- und Aufmerksamkeitsradius passieren, die interessantesten. Und da schließe ich mich ausdrücklich mit ein. Mit Interesse verfolge ich also die werktägliche Entwicklung der covid-19 Infektionszahlen in meinem Heimatkreis Wesel. Wie sich die Zahlen allerdings entwickeln wäre dann doch zu viel Arbeit gewesen, da […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Meinung, OpenData, OpenGovernment - 22.04.2020 um 12.02 Uhr


Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI

Im Gegensatz zur Corona-Warn-App werden mit dieser Anwendung nur die (von einem Fitness-Tracker/Smartwacht/etc. ermittelten Daten an das RKI (Robert-Koch-Instititut) übermittelt und dort ausgewertet. Die Datenübermittlung ist grds. wohl anonym (man erhält eine kryptische Kennung). Wie man aus den Daten allerdings eine Corona-Infektion zuverlässig erkennen will, ist mir schleierhaft. Die App wird zudem bei den Datenschützern […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Meinung, Mobil - 15.04.2020 um 11.54 Uhr


Die Corona-Warn-App kommt bald.

Die Entwicklung der Corona-App nimmt offenbar gewaltig Fahrt auf. Glaubt man dem Artikel des Behöreden-Spiegels vom 8.4.2020 (s.u. bzw. http://www.daten.behoerdenspiegel.eu/nl/nl997.pdf) läuft die App auch im Hintergrund und erkennt vorbeihuschende andere Geräte sogar mit Abstandschätzung (Signalstärke) über Bluetooth. Wenn ich bedenke, wie oft und wie viele Probleme ich beim Erkennen und Koppeln von Bluetooth-Geräten mit meinem […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein - 15.04.2020 um 11.51 Uhr


Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung – Anpassungen

Für die Remote Arbeit gibt es kein Pauschalrezept, dass man auf alle Teams anwenden kann. Es kommt viel mehr darauf an gemeinsam die Arbeitsweisen zu erarbeiten. In diesem Sinne haben wir auch die nächsten Schritte, die wir im Team verändern möchten, gemeinsam geplant, vorbereitet und in einer Testphase umgesetzt. Nachdem in den vorangegangenen Blogbeiträgen der […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein - 14.04.2020 um 14.18 Uhr


PEPP-PT

Ein internationales Forscherteam arbeitet gerade an einem Standard, um eine App mit anonymisierter Datenspeicherung so an den Start bringen zu können, damit die Smartphone-Benutzer gewarnt werden, wenn eine Ansteckungsgefahr (für Corona / covid-19) bestand/besteht. Der Standard soll als OpenSource so bereitgestellt werden, dass Appentwickler daraus eine entsprechende Applikation für die Appstores erstellen können. Die Bundesregierung […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Datenschutz, eGovernment, Meinung, OpenSource - 06.04.2020 um 18.00 Uhr


Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung – Gegenüberstellung

Einfach zuhause arbeiten, in der Theorie klingt das erstmal ganz einfach, in der Praxis jedoch gilt es einige Herausforderungen zu meistern. Nachdem unsere spezielle Ausgangssituation im ersten Beitrag geschildert wurde, also im Grunde unsere Anforderungen an die Remote- und Teamarbeit definiert wurden, sollen nun unsere aktuellen Lösungsansätze vorgestellt werden. Als Ziel dieser Gegenüberstellung habe ich […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment - Tags: Remote Arbeit, Teamarbeit, Tools, Zusammenarbeit · 03.04.2020 um 19.31 Uhr


Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung

Nach meinem Urlaub letzte Woche kam mir das KRZN irgendwie anders vor, dabei war ich nur eine Woche nicht da. Es mag an der aktuellen Situation liegen, aber so viele Veränderungen in so einer kurzen Zeit schärfen den Blickwinkel auf die eigene Arbeit. Dank jahrelang gelebter Telearbeit und Homeoffice Kultur im Servicebereich, sollten die Maßnahmen […]

1 Kommentar · Kategorien: Allgemein, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment - Tags: Remote Arbeit, Teamarbeit, Tools, Zusammenarbeit · 27.03.2020 um 17.58 Uhr


Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen

Aufgrund der aktuell sehr starken Nutzung von Heimarbeitsplatz zur Vermeidung von Ansteckungen (#flattenthecurve) boomen Webkonferenzsysteme. Im KRZN (intern) haben wir derzeit GoToMeeting im Einsatz, dass neben der „normalen“ Konferenz (Audio/Video) auch die Bildschirmübertragung, das Aufzeichnen der Gespräche etc. ermöglicht. Da derzeit auch die Netzwerkanschlüsse weltweit und besonders der KRZN-Anschluss trotz möglicher Anpassungsmaßnahmen stark belastet sind, […]

3 Kommentare · Kategorien: Tipps und Tricks - 20.03.2020 um 9.19 Uhr


Older Posts »
 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.