Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice

Was man nicht alles für schöne / praktische Halterungen und Ständer drucken kann. Auch hier wird man auf Thingiverse wieder fündig. Derzeit sind für mein Arbeitszimmer produziert und (zu meiner vollsten Zufriedenheit) im Einsatz:

Headset/Kopfhörerhalterung

Diese ist mit einem Posterstrip am Monitor fixiert. Der Kopfhörer ist so immer griffbereit und liegt nicht unnötig platzversperrend auf dem Schreibtisch rum:

 

Die STL-Dateien gibt es unter: https://www.thingiverse.com/thing:1475589

Brillenhalter für den Monitor

Arbeitsplatzbrille oder normale Brille. Eine davon liegt immer irgendwo rum. Gut, wenn Sie einen ordentlichen Platz finden kann, wo sie immer aufgreifbar ist. Die Suchzeiten nach der Brille wurden mit diesem kleinen Halter drastisch reduziert!

Die STL-Dateien gibt es unter: https://www.thingiverse.com/thing:1821814

Fernbedienungsständer

Nicht nur für’s Büro, sondern auch für Wohnzimmer gut geeignet. Fernbedienungen haben ja immer die Eigenschaft, da zu sein, wo man sie gerade nicht vermutet. Damit ist jetzt Schluss (wenn man den Halter konsequent nutzt;) )

Die STL-Dateien gibt es unter: https://www.thingiverse.com/thing:3311397

iPad-Ständer

Sehr praktisch. Könnte eine andere Farbe vertragen, aber Blau war gerade im Drucker 🙂

In verschiedenen Variationen verfügbar und auch die Größe ist variabel, so dass man das Design auch für andere Tablets, Smartphones, kindles etc verwenden kann. Kein Stützmaterial notwendig.

 

Die STL-Dateien gibt es unter: https://www.thingiverse.com/thing:213990

Laptop-Ständer

Praktisch, wenn man den Laptop (Mac-) Bildschirm etwas anheben möchte, damit er auf eine etwas höhrere— etwa gleich hohe wie der Monitor daneben— Position kommt. Weiterer Nebeneffekt beim Macbook: Die Lüftung, die nach hinten und etwas unten ausbläst, bleibt freier und das Gerät kann einfacher/besser mit weniger Lüfterdrehzahl gekühlt werden.

Dieses Modell kann ohne Stützmaterial gedruckt werden.

   

Die STL-Dateien gibt es unter: https://www.thingiverse.com/thing:888689

War ich vor einem Jahr noch der festen Überzeugung, dass 3D Druck zu Hause völlig überflüssig ist, kann ich mir – eta 25 kg verdrucktes Filament später –  ein sinnvolles Leben ohne 3D Drucker gar nicht mehr vorstellen 🙂

Viel Spaß beim Nachmachen, Erweitern, Variieren!

Autor: Ernst Mayer
Kategorien: Allgemein, Tipps und Tricks - 17.06.2020 um 9.54 Uhr

Keine Kommentare

No comments yet.

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack URL

Hinterlasse einen Kommentar

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.