Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung – Gegenüberstellung

Einfach zuhause arbeiten, in der Theorie klingt das erstmal ganz einfach, in der Praxis jedoch gilt es einige Herausforderungen zu meistern. Nachdem unsere spezielle Ausgangssituation im ersten Beitrag geschildert wurde, also im Grunde unsere Anforderungen an die Remote- und Teamarbeit definiert wurden, sollen nun unsere aktuellen Lösungsansätze vorgestellt werden. Als Ziel dieser Gegenüberstellung habe ich […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment - Tags: Remote Arbeit, Teamarbeit, Tools, Zusammenarbeit · 03.04.2020 um 19.31 Uhr


Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung

Nach meinem Urlaub letzte Woche kam mir das KRZN irgendwie anders vor, dabei war ich nur eine Woche nicht da. Es mag an der aktuellen Situation liegen, aber so viele Veränderungen in so einer kurzen Zeit schärfen den Blickwinkel auf die eigene Arbeit. Dank jahrelang gelebter Telearbeit und Homeoffice Kultur im Servicebereich, sollten die Maßnahmen […]

1 Kommentar · Kategorien: Allgemein, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment - Tags: Remote Arbeit, Teamarbeit, Tools, Zusammenarbeit · 27.03.2020 um 17.58 Uhr


Mit Warp-Antrieb ins digitale DMS Zeitalter.

16 Jahre lang haben viele Kommunen am Niederrhein als Vorreiter intensives individuelles Dokumentmanagement auf Basis unserer Eigenentwicklung eSuite/DMS betrieben. Unterstützt wurde die elektronische Verwaltungsarbeit mit einem Workflow-Toolkit eSuite/WF, auf dessen Basis etwa 100 verschiedene Prozesse abgebildet wurden, die in jeweils einer oder mehreren Kommunen zum Einsatz kamen. Damit ist jetzt Schluss. Oder doch nicht? Anfang […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Dokumentenmanagement, eGovernment, Workflow - 03.04.2017 um 19.08 Uhr


eGovernment-Infotag Nachlese

Kurz vor den Sommerferien hatte das KRZN seine Kunden und Anwender zum eGovernment-Infotag eingeladen. Es gab wieder viele Neuigkeiten rund um die eGovernment-Suite mit den Bereichen CMS, DMS, Workflow und den eSitzungsdienst zu diskutieren. Gemeinsam mit der Firma Sternberg präsentierte das KRZN den knapp 80 Teilnehmern die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Sitzungsmanagements. Auch der Behörden-Webspeicher, Informationen zu Neuausrichtung […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Behörden-Webspeicher, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment, eGovernment-Suite, eSuite App, Konferenz, OpenData, OpenGovernment, Saperion Archiv, Sitzungsdienst - 21.09.2016 um 11.49 Uhr


Nachlese zum eGovernment-Infotag 2015

eGovernment-SuiteAm 28.05.2015 fand im KRZN der diesjährige eGovernment-Infotag statt. Rund 55 Teilnehmer aus den Kommunen des Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein informierten sich dabei über aktuelle Neuerungen rund um die eGovernment-Produktpalette. Neben Themenschwerpunkten wie dem neuen Meta-Formularservers der gemeinsam von KRZN und der Firma Formsolutions anhand einiger Praxisbeispielen präsentiert wurde, gab es einen Vielzahl von Workshops.

Beitrag kommentieren · Kategorien: Behörden-Webspeicher, Cloudcomputing, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment, eGovernment-Suite, Formularserver, GSA, Konferenz, Lotus Notes, OpenData, OpenGovernment - Tags: 2.0, Administration, Behörden Dropbox, Cloud, DMS, eGovernment, eGovernment Suite, eSuite, GSA, iPad, OpenData, SEO, Sitzungsdienst, Veranstaltung, Webspeicher · 03.06.2015 um 15.52 Uhr


Neue Features der eGovernmentSuite Version 2.1

Mit dem neuen Jahr gibt es auch eine neue (Punkt-) Version der eGovernmentSuite – und diese Version bringt einiges mit… Nachdem bereits im letzten Jahr viele Änderungen und Fehlerkorrekturen durchgeführt wurden, haben wir das aktuelle Release mit einigen interessanten neuen Features ausgestattet. Besonders zu nennen sind die folgenden Bereiche: Deutliche Performance-Verbesserung beim Öffnen von Dokumenten […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment-Suite, Sitzungsdienst, Workflow - 19.01.2015 um 16.17 Uhr


Benutzer auf dem Formularserver anlegen mit der eGovernment-Suite

eGovernment-Suite Nutzer sollten darauf achten das neue Formularserverbenutzer über die Organisationsdatenbank auf dem Formularserver angelegt werden. Dem neu erstellten Formularserverbenutzer wird dabei automatisch ein Kennwort zugewiesen und per E-Mail an die in der Organisationsdatenbank hinterlegte E-Mail-Adresse versendet.

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment-Suite, Formularserver, Tipps und Tricks - Tags: eGovernment Suite, Formularserver · 17.09.2013 um 9.59 Uhr


Die Angst vor der Umordnung

Das hohe Potential von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) erschließt sich oft erst, wenn Widerstände gegen die Einführung aufgehoben wurden und erste ‚Oasen‘ geschaffen sind Im Folgenden lesen Sie die ungekürzte Fassung eines Artikels, der in der Maiausgabe der VITAKO AKTUELL (2-2012) unter dem Titel „Oasen helfen“ publiziert wurde: Als sich vor rund 12 Jahren eine Gruppe von […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Dokumentenmanagement, eGovernment, eGovernment-Suite - Tags: DMS, eGovernment, eSuite · 04.06.2012 um 16.48 Uhr


Informationen aus vergangenen Wahlperioden werden in Rheurdt im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt

Ich möchte Ihnen heute von einem Auftrag aus dem Bereich des Sitzungsdienstes berichten, der für die Ratsmitglieder einer Kommune erhöhten Komfort bietet. Von der Gemeinde Rheurdt wurde der Wunsch an uns gerichtet, die Sitzungsunterlagen aus den Jahren 1996 bis 2009 im Ratsinformationssystem für die Ratsmitglieder zur Verfügung zu stellen. Dies sollte vor allem Recherchezwecken dienen, […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Dokumentenmanagement, eGovernment-Suite, Sitzungsdienst - Tags: Beispiel, CMS, eGovernment, eSuite, Internet, Ratsinfo, Sitzungsdienst · 23.04.2012 um 13.55 Uhr


Der Night-Mover fährt wieder – diesmal mit einem eSuite-Motor unter der Haube

Warum gab es sowas noch nicht, als ich noch jung war? Eine tolle Sache im Kreis Kleve. Jungen Menschen wird an Wochenenden und vor ausgewählten Feiertagen die Heimfahrt im Taxi mit 3,50 Euro pro Person subventioniert. Einen schönen Artikel zu dem Thema gibt es hier zu lesen:  http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/kleve/nachrichten/der-night-mover-faehrt-wieder-1.2654487 Aber wie funktioniert das Ganze? Welche Techniken […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment-Suite, Saperion Archiv, Workflow - 09.01.2012 um 12.57 Uhr


Older Posts »
 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.