Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!

Für Viele sind ja bekanntermaßen sind ja die Ereignisse, die im eigenem Aktions- und Aufmerksamkeitsradius passieren, die interessantesten. Und da schließe ich mich ausdrücklich mit ein. Mit Interesse verfolge ich also die werktägliche Entwicklung der covid-19 Infektionszahlen in meinem Heimatkreis Wesel. Wie sich die Zahlen allerdings entwickeln wäre dann doch zu viel Arbeit gewesen, da […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Meinung, OpenData, OpenGovernment - 22.04.2020 um 12.02 Uhr


Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI

Im Gegensatz zur Corona-Warn-App werden mit dieser Anwendung nur die (von einem Fitness-Tracker/Smartwacht/etc. ermittelten Daten an das RKI (Robert-Koch-Instititut) übermittelt und dort ausgewertet. Die Datenübermittlung ist grds. wohl anonym (man erhält eine kryptische Kennung). Wie man aus den Daten allerdings eine Corona-Infektion zuverlässig erkennen will, ist mir schleierhaft. Die App wird zudem bei den Datenschützern […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Meinung, Mobil - 15.04.2020 um 11.54 Uhr


PEPP-PT

Ein internationales Forscherteam arbeitet gerade an einem Standard, um eine App mit anonymisierter Datenspeicherung so an den Start bringen zu können, damit die Smartphone-Benutzer gewarnt werden, wenn eine Ansteckungsgefahr (für Corona / covid-19) bestand/besteht. Der Standard soll als OpenSource so bereitgestellt werden, dass Appentwickler daraus eine entsprechende Applikation für die Appstores erstellen können. Die Bundesregierung […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Datenschutz, eGovernment, Meinung, OpenSource - 06.04.2020 um 18.00 Uhr


Stirb langsam 11.0

Totgesagte leben länger. So geht es uns mit Domino und Notes nun schon seit vielen Jahren, ich glaube sogar Jahrzehnten. Tatsächlich leben Anwendungen auf dieser Basis und das Mail- und Kalendergeschäft trotz der zwischenzeitlich sehr stiefmütterlich behandelnden IBM immer noch. Seit dem Verkauf der Produkte an HCL wissen wir aber selber manchmal nicht mehr, ob […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Lotus Notes, Meinung - 11.03.2020 um 10.12 Uhr


Gedanken zum interoperablen Servicekonto

Bislang war mir die Funktionsweise und die Umsetzung von interoperablen Servicekonten schon nicht ganz klar. Klar war hingegen: Jedes Land hat eins. Und der Bund. Aber wenn ein (bestimmtes) Landes-Servicekonto (z.B. bei der KFZ-Online-Abmeldung) bei der Anwendung hinterlegt ist: Was passiert eigentlich, wenn ich gerade auf diesem Konto gar keinen Benutzer habe? Fragt dann „mein“ […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Meinung, OZG, Servicekonto - 17.02.2020 um 17.40 Uhr


De-Mail Service aus der Hölle

Achtung: Es folgt eine persönliche Meinungs- und Stimmungsbeschreibung. Liebe T-Systems, Ja geht’s noch? Da nutzt man schon auf komplizierteste Art den Perso um sich mit Authentisierungsniveau hoch am (für die meisten Fälle überflüssigen) De-Mail-Dienst anzumelden, und dann so was: Ihr wechselt de eID-Anbieter (vermutlich weil Ihr Euch selber aus dem Geschäft zurückzieht) und dann muss […]

1 Kommentar · Kategorien: DeMail, Meinung - 21.03.2018 um 12.03 Uhr


EU Cookie-Richtlinie im Verbandsgebiet

Seit einigen Monaten sieht man auf immer mehr Internetseiten einen Hinweis auf die Verwendung von Cookies, welcher durch den Benutzer einmalig bestätigt werden muss. Der Hintergrund dieses Hinweises ist die „EU Cookie-Richtlinie“ (offizeller Name: E-Privacy-Richtlinie 2009/136/EG). Die Hauptidee dieser Richtlinie war das Verhindern von speichern unnötiger Cookies beim Benutzer. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf so genannte Targeting […]

1 Kommentar · Kategorien: Allgemein, Datenschutz, eGovernment, Meinung - Tags: eGovernment, Internet · 27.11.2015 um 12.17 Uhr


Schöner Suchen in verschiedenen OpenData-Portalen

Offene Datenportale boomen. Diese an sich sehr erfreuliche Feststellung wirft insbesondere bei den Nutzern offener Datenbestände die Frage auf, wie eine einfache Suche und Beschaffung der bereitgestellten Informationen erfolgen kann. Die Frage ist nicht neu und wird auch schon in diversen Kreisen – sei es bei den Early Adoptors (= Nutzer im Frühstadium, gemeint sind die […]

1 Kommentar · Kategorien: eGovernment, Meinung, OpenData - Tags: Meinung, OpenData, Suchen, Verwaltungssuchmaschine, VSM · 08.09.2015 um 15.59 Uhr


Ich liebe unseren Spam-Filter

Wie gut ein Spam-Filter funktioniert, merkt man erst, wenn er mal nicht mehr funktioniert. Eigentlich weiss man das ja, aber man weiss es vielleicht nicht immer zu schätzen. Jedenfalls hat ein Kollege gestern etwas an unserem Blog herumgeschraubt (er beschreibt es als „Systempflege“, konkret war es ein Update auf eine neuere Version von WordPress bzw. der […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Meinung, Off topic - Tags: akismet, Blog, spam · 16.07.2014 um 8.31 Uhr


Von MS-Office über Libre-Office zu iWorks und zurück – Tagebuch eines Mac-Umsteigers Folge 4

Mit dem Umstieg von Windows auf Mac OS X wollte ich endlich auch den Sprung auf ein anderes – freieres bzw. für Mac optimiertes Office umsetzen. Um es kurz zu machen: Das Experiment ist gescheitert. Wer’s kurz mag, kann hier den Lesevorgang stoppen. Wer Gründe sucht, kann gerne weiterlesen. Eine kleine Bemerkung vorweg: Das hier […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, iWorks, LibreOffice, Meinung, MS-Office, Office-Programme, OpenOffice, Tipps und Tricks - Tags: Calc, Excel, iWorks, Keynote, LibreOffice, Macbook, MacOSX, Meinung, MSOffice, Numbers, OpenOffice, Pages, Powerpoint, Word · 14.01.2014 um 16.57 Uhr


Older Posts »
 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.