Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!

Für Viele sind ja bekanntermaßen sind ja die Ereignisse, die im eigenem Aktions- und Aufmerksamkeitsradius passieren, die interessantesten. Und da schließe ich mich ausdrücklich mit ein. Mit Interesse verfolge ich also die werktägliche Entwicklung der covid-19 Infektionszahlen in meinem Heimatkreis Wesel. Wie sich die Zahlen allerdings entwickeln wäre dann doch zu viel Arbeit gewesen, da […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Meinung, OpenData, OpenGovernment - 22.04.2020 um 12.02 Uhr


PEPP-PT

Ein internationales Forscherteam arbeitet gerade an einem Standard, um eine App mit anonymisierter Datenspeicherung so an den Start bringen zu können, damit die Smartphone-Benutzer gewarnt werden, wenn eine Ansteckungsgefahr (für Corona / covid-19) bestand/besteht. Der Standard soll als OpenSource so bereitgestellt werden, dass Appentwickler daraus eine entsprechende Applikation für die Appstores erstellen können. Die Bundesregierung […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Datenschutz, eGovernment, Meinung, OpenSource - 06.04.2020 um 18.00 Uhr


eGovernment-Infotag Nachlese

Kurz vor den Sommerferien hatte das KRZN seine Kunden und Anwender zum eGovernment-Infotag eingeladen. Es gab wieder viele Neuigkeiten rund um die eGovernment-Suite mit den Bereichen CMS, DMS, Workflow und den eSitzungsdienst zu diskutieren. Gemeinsam mit der Firma Sternberg präsentierte das KRZN den knapp 80 Teilnehmern die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Sitzungsmanagements. Auch der Behörden-Webspeicher, Informationen zu Neuausrichtung […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Behörden-Webspeicher, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment, eGovernment-Suite, eSuite App, Konferenz, OpenData, OpenGovernment, Saperion Archiv, Sitzungsdienst - 21.09.2016 um 11.49 Uhr


Jüngste Änderungen am Open Data-Portal

Das Open Data-Portal ist seit August 2015 offiziell zwischenzeitlich 279 veröffentlichten Datensätzen verfügbar. Um die vorhandenen Funktionen gemeinsam mit den Anwendern zu untersuchen,  fand am 10. November 2015 eine Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) Open Data statt. Aus der Untersuchung ging der Wunsch hervor, die vom Portal automatisch erstellte Ansicht eines Datensatzes ausblenden zu können. Grund […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: OpenData, OpenGovernment - Tags: OpenData, OpenGovernment · 03.12.2015 um 15.31 Uhr


Schöner Suchen in verschiedenen OpenData-Portalen

Offene Datenportale boomen. Diese an sich sehr erfreuliche Feststellung wirft insbesondere bei den Nutzern offener Datenbestände die Frage auf, wie eine einfache Suche und Beschaffung der bereitgestellten Informationen erfolgen kann. Die Frage ist nicht neu und wird auch schon in diversen Kreisen – sei es bei den Early Adoptors (= Nutzer im Frühstadium, gemeint sind die […]

1 Kommentar · Kategorien: eGovernment, Meinung, OpenData - Tags: Meinung, OpenData, Suchen, Verwaltungssuchmaschine, VSM · 08.09.2015 um 15.59 Uhr


Nachlese zum eGovernment-Infotag 2015

eGovernment-SuiteAm 28.05.2015 fand im KRZN der diesjährige eGovernment-Infotag statt. Rund 55 Teilnehmer aus den Kommunen des Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein informierten sich dabei über aktuelle Neuerungen rund um die eGovernment-Produktpalette. Neben Themenschwerpunkten wie dem neuen Meta-Formularservers der gemeinsam von KRZN und der Firma Formsolutions anhand einiger Praxisbeispielen präsentiert wurde, gab es einen Vielzahl von Workshops.

Beitrag kommentieren · Kategorien: Behörden-Webspeicher, Cloudcomputing, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment, eGovernment-Suite, Formularserver, GSA, Konferenz, Lotus Notes, OpenData, OpenGovernment - Tags: 2.0, Administration, Behörden Dropbox, Cloud, DMS, eGovernment, eGovernment Suite, eSuite, GSA, iPad, OpenData, SEO, Sitzungsdienst, Veranstaltung, Webspeicher · 03.06.2015 um 15.52 Uhr


Behörden-Webspeicher: Kommende Updates

Die kreative Blogpause hat ein Ende gefunden. Eine Blogpause bedeutet keineswegs, dass unter den Hauben unserer eGovernment-Suite, Google Search Appliance und Behörden-Webspeicher nichts passiert. Ganz im Gegenteil, heute möchte ich einen kleinen Ausblick auf kommende Features und Updates im Bereich Behörden-Webspeicher geben. Anfang diesen Jahres ist unser Behörden-Webspeicher auf Basis der Open-Source-Applikation Alfresco gestartet. Eine neue […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Behörden-Webspeicher, Cloudcomputing, OpenSource - Tags: Alfresco, eGovernment, Internet · 15.07.2014 um 8.43 Uhr


Wer kann ckan?

„Die Welt wird nicht einfacher, auch mit OpenData nicht.“ Dies ist eine Erkenntnis aus dem gestrigen OpenData Workshop im KRZN, um die weitere Strategie in Bezug auf Datenbereitstellung zu erarbeiten. Ob sich diese Erkenntnis auf das Leben im Allgemeinen bezieht, lasse ich hier einmal unbeantwortet. Tatsächlich trifft das aber auf die technisch notwendige Infrastruktur zu, […]

1 Kommentar · Kategorien: eGovernment, Meinung, OpenData, OpenGovernment - Tags: ckan, OpenData, OpenGovernment · 16.05.2013 um 7.39 Uhr


OParl. Ein neuer Stern am Standardhimmel.

Wie kann man Bürgerinnen und Bürger mehr für politische Gremienarbeit interessieren? Wie können Informationen aus Räten und Kreistagen transparent präsentiert werden? Wie ermöglicht man interessierten Insititutionen und Personen, öffentliche Daten aus der politischen Gremienarbeit abzurufen und auszuwerten? Und wie kann man alles diese Anforderungen einfach und wirtschaftlich umsetzen? Fraunhofer und VITAKO hatten gerufen, die Stadt […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: eGovernment, Konferenz, Meinung, OpenData, OpenGovernment, Sitzungsdienst - Tags: OParl, OpenData, OpenGovernment, OpenRIS, Ratsinformationssystem · 19.04.2013 um 12.33 Uhr


OpenData am Niederrhein

Nun ist sie also vorbei, unsere erste Sitzung der gemischten Arbeitsgruppe OpenData. Nachdem wir im letzten Jahr auf verschiedenen Seminaren unseres Verbands das Thema publik machten, wurde jetzt – nicht zuletzt auch Dank erster Aktivitäten einiger Kommunen – eine gemeinsame Vorgehensweise initiiert. In unserer ersten Runde wurde das Thema noch einmal generell zum Verständnis aller […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: eGovernment, Meinung, OpenData, OpenGovernment - Tags: offene Daten, OpenData, Portal · 22.03.2013 um 9.49 Uhr


Older Posts »
 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.