Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Scannen – wichtige Tipps für ein gutes Ergebnis
Aktuell stehen das Scannen und die Archivierung von Dokumenten im Fokus des kommunalen Verwaltungshandelns. Um ein effizientes und performantes Scannen zu ermöglichen, sollten einige wichtige Parameter berücksichtigt werden: Dateiformat Auflösung Farbtiefe Dateigröße Dateiformat Bei falscher Wahl des Dateiformates kann ein enormer Speicherbedarf für die zu digitalisierenden Akten entstehen. Sollen Dokumente in höherer Auflösung (größer […]
eGovernment-Infotag Nachlese
Kurz vor den Sommerferien hatte das KRZN seine Kunden und Anwender zum eGovernment-Infotag eingeladen. Es gab wieder viele Neuigkeiten rund um die eGovernment-Suite mit den Bereichen CMS, DMS, Workflow und den eSitzungsdienst zu diskutieren. Gemeinsam mit der Firma Sternberg präsentierte das KRZN den knapp 80 Teilnehmern die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Sitzungsmanagements. Auch der Behörden-Webspeicher, Informationen zu Neuausrichtung […]
Schuldnerakten-Archiv (PhinAVV-Archiv)
Für die elektronische Archivierung von Dokumenten aus dem Bereich PhinAVV bieten wir unseren Anwendern eine Archivierungslösung auf Basis von Saperion an. Das KRZN wird das Archiv in Kürze dem zuständigen Facharbeitskreis vorstellen, um das System in Zukunft einheitlich im Verband anbieten zu können. Bei Rückfragen zu diesem Archiv wenden Sie sich bitte gern an Sven […]
Archiv Wohngeld
Für die elektronische Archivierung von Dokumenten aus dem Bereich Wohngeld bieten wir unseren Anwendern eine Archivierungslösung auf Basis von Saperion an. Die Anwendung wird seit November 2013 von der Stadt Hamminkeln intensiv genutzt. Seither sind dort 220 Akten erfasst worden, die seither nur noch elektronisch weiter geführt werden. Es sind Archivierungen zu den folgenden Dokumenttypen […]
Rückblick: Saperion 7.5 Update
Nach einer langen Vorbereitungszeit, bei der die Grundlage für den Umstieg von der Saperion Version 6.0 auf 7.5 geschaffen worden ist, haben wir vor gut zwei Monaten das gesamte Saperion Umfeld aktualisiert. Das Update erfolgte an einem Wochenende (20./21. Juli). Schon vor dem Release-Wechsel sind einige Änderungen in der alten Version umgesetzt worden, die Sie […]
SAP Belegarchivierung
Für die elektronische Archivierung von SAP Belegen bieten wir unseren Anwendern eine Archivierungslösung auf Basis von Saperion. Das Archiv ist für die Aufbewahrung von Anordnungen und internen Finanzbelegen konzipiert. Wie erfolgt die Archiverung? Das SAP-NKF System wird so konfiguriert, dass auf allen Anordnungen ein Barcode aufgedruckt wird. In diesem Barcode sind Parameter verschlüsselt, die eine […]
Ankündigung Saperion Version 7.1
Vor gut zwei Jahren hat das KRZN die Saperion Version 5.6 durch die Version Saperion 6.0 abgelöst. Für den Anwender brachte das Update auf den ersten Blick nur geringfügige Neuerungen mit. Das Look & Feel ist zum größten Teil erhalten geblieben. Die meisten Veränderungen wurden an der Serverarchitektur (Backend) vorgenommen. Durch regelmäßiges Installieren von Service […]
Der Night-Mover fährt wieder – diesmal mit einem eSuite-Motor unter der Haube
Warum gab es sowas noch nicht, als ich noch jung war? Eine tolle Sache im Kreis Kleve. Jungen Menschen wird an Wochenenden und vor ausgewählten Feiertagen die Heimfahrt im Taxi mit 3,50 Euro pro Person subventioniert. Einen schönen Artikel zu dem Thema gibt es hier zu lesen: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/kleve/nachrichten/der-night-mover-faehrt-wieder-1.2654487 Aber wie funktioniert das Ganze? Welche Techniken […]
Saperion Kongress 2011
Auch in diesem Jahr fand in Berlin die Saperion Convention 2011 kombiniert mit der Saperion User Group (Zusammenschluss von Saperion Anwendern) und dem technischen Part, der Devcon, statt. Für die Teilnehmer, die nicht nur aus Deutschland kamen, gab es eine Fülle von Informationen. Dabei stand insbesondere die neue Version 7.1 (aktuell wird im KRZN die […]
Produktivsetzung des Archivierungsverfahrens „Führerscheinwesen“
Das Programm „Archivierung von Dokumenten aus dem Führerscheinwesen“ auf der Basis der Archivierungssoftware Saperion ist zum 01.10.2010 im Kreis Wesel in Produktion genommen worden. Die Software bietet umfangreiche Recherchemöglichkeiten sowie eine Aktenverwaltung. Es können sowohl Altakten als auch laufende Fälle archiviert werden. Durch die tiefe Integration in das führende Verfahren „Führerscheinwesen“ ist eine automatische Indizierung […]