Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice

Was man nicht alles für schöne / praktische Halterungen und Ständer drucken kann. Auch hier wird man auf Thingiverse wieder fündig. Derzeit sind für mein Arbeitszimmer produziert und (zu meiner vollsten Zufriedenheit) im Einsatz: Headset/Kopfhörerhalterung Diese ist mit einem Posterstrip am Monitor fixiert. Der Kopfhörer ist so immer griffbereit und liegt nicht unnötig platzversperrend auf […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Tipps und Tricks - 17.06.2020 um 9.54 Uhr


Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen

Aufgrund der aktuell sehr starken Nutzung von Heimarbeitsplatz zur Vermeidung von Ansteckungen (#flattenthecurve) boomen Webkonferenzsysteme. Im KRZN (intern) haben wir derzeit GoToMeeting im Einsatz, dass neben der „normalen“ Konferenz (Audio/Video) auch die Bildschirmübertragung, das Aufzeichnen der Gespräche etc. ermöglicht. Da derzeit auch die Netzwerkanschlüsse weltweit und besonders der KRZN-Anschluss trotz möglicher Anpassungsmaßnahmen stark belastet sind, […]

3 Kommentare · Kategorien: Tipps und Tricks - 20.03.2020 um 9.19 Uhr


Anleitung zum Erstellen eines API-Keys für die Verwendung der OpenWeatherMap API

In letzter Zeit kam es des Öfteren zu Fehlern in der Anzeige der Wetterdaten. Diese äußerten sich meinst in der Form, dass die Wetteranzeige nicht mehr ausgegeben wurde. Zurückzuführen ist dies auf den Datenbereitsteller, der zunehmend instabiler zu sein scheint, was seine API und damit die Verfügbarkeit der Daten betrifft. Aus diesem Grund befinden wir […]

Kommentare deaktiviert für Anleitung zum Erstellen eines API-Keys für die Verwendung der OpenWeatherMap API · Kategorien: Allgemein, CMS, eGovernment-Suite, Tipps und Tricks - 10.02.2017 um 9.58 Uhr


Formularassistenten der Firma Form-Solutions in der eGovernment-Suite

Immer mehr Anwender nutzen den Formular-Service der Firma Form-Solutions und stellen Ihr Formularwesen auf elektronische Formulare um.

Eine technisch notwendige Neuerung in diesem Bereich sind Formularassistenten. Es handelt sich hier um HTML-Formulare welche genutzt werden um PDF-Formulare über eine einfache Benutzerführung auszufüllen. Der Benutzer kann das Formular später Drucken, Speichern oder an die Verwaltung senden. Was genau möglich ist bestimmen Sie bei der Veröffentlichung von Assistenten auf dem Formularserver.

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite, Formularserver, Tipps und Tricks, Web 2.0 - Tags: 2.0, 3.x, CMS, eSuite, Formularassistent, Formularserver · 11.11.2016 um 14.49 Uhr


eGovernment-Suite: Kategoriesortierung in Datenquellen

Häufig werden wir gefragt ob wir nicht eine bestimmte Kategorie in einer Datenquelle ganz nach oben sortieren können und die anderen Kategrorien weiterhin Alphabetisch sortieren. Kurze Antwort: Nein das geht nicht. Aber Sie können in den Inhaltsseiten bei der Snippetauswahl dafür sorgen das eine bestimmte Kategorie standardmäßig  als ausgewählte Kategorie angezeigt wird wenn die Seite aufgerufen […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite, Sitzungsdienst, Tipps und Tricks - Tags: 2.0, Administration, Anleitung, Beispiel, CMS, eGovernment Suite, eSuite, Tipp · 07.01.2016 um 10.35 Uhr


HTTPS und warum sehe ich nichts mehr?!

Fast alle Browser (außer IE) verwenden seit ca. einem Jahr bevorzugt HTTPS zum Aufruf von Seiten, wenn diese ein entsprechendes Zertifikat zur Verfügung stellen. Dies geschieht zumeist unbemerkt vom Nutzer, dennoch sollten Webmaster von diesem Umstand wissen, da er unter Umständen erhebliche Auswirkungen auf die Darstellung der eigenen Seite hat. Dabei ist es durchaus zu begrüßen, […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite, Tipps und Tricks - Tags: CMS, eGovernment Suite, eSuite, google-maps, https, iframe, ssl, youtube · 06.11.2015 um 9.55 Uhr


Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

Für ein Projekt im KRZN-Verbandsgebiet wurde voruntersucht, wie dynamische QR-Codes in einen Serienbrief eingesteuert werden können. Hierbei sollen z.B. Referenznummern oder weitere Daten aus einem Datensatz so auf dem Anschreiben erscheinen, dass ein späteres Einscannen fehlertolerant möglich ist. Als Datenquelle habe ich folgende Excel-Tabelle verwendet: Folgende Ausgabe wird (beispielhaft) in Word erwartet:   Klingt einfach, allerdings […]

5 Kommentare · Kategorien: Allgemein, MS-Office, Office-Programme, Tipps und Tricks - Tags: MacOSX, MSOffice, QRCode, Serienbrief, Tipp · 08.07.2015 um 18.07 Uhr


Gut gedacht, schlecht gemacht: iPad, MS-Office-Apps und Alfresco

Mit der aktuellen Alfresco-Version wird der neue Office-Connector unterstützt (iOS Document Provider App Extension). Die Ankündigungen im AppStore lesen sich vielversprechend, sollen sich doch z.B. MS-Office-Dokumente direkt aus Alfresco heraus öffnen, bearbeiten und speichern lassen: Na, das ist mal einen Versuch wert, dachte ich mir. Zumal Microsoft die (sowieso etwas umständliche) WEBDAV-Anbindung in den aktuellen […]

2 Kommentare · Kategorien: Behörden-Webspeicher, Mobil, MS-Office, Tablet, Tipps und Tricks - Tags: Alfresco, App, Behörden Dropbox, Behördenwebspeicher, iPad, MSOffice, Tablet, Tipp · 06.07.2015 um 18.08 Uhr


Das Maybe-Must-Have-Gadget

Welche Smartwatch ist die beste? Pebble mit der langen Akkulaufzeit, die mit iOS und Android funktioniert? Eines der zahlreichen Android Wear-Geräte von Samsung, Sony, Asus, Motorola oder LG, die ein Android-Smarthphone voraussetzt? Oder lieber die Gear S, die mit dem Tizen Betriebssystem auch Smartphone-unabhängig vollfunktionsfähig ist? Oder hat Apple mit der Watch doch alles richtig gemacht? […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Mobil, Smartphone, Tipps und Tricks - Tags: Apple, Watch · 07.06.2015 um 13.33 Uhr


Wenn die Kalender- und E-Mail-Synchronisation zum iPhone kriselt…

Eine Benutzer von iPhone (und Android-Geräten) beklagen gelegentliche Fehler bei der Kalendersynchronisation. So tauchen einige Einträge, die (nachweislich) im Notes erscheinen, nicht auf dem Smartphone auf. In selteneren Fällen werden auch Termine vom Smartphone nicht auf die Notes-Seite übertragen. Oder Mails werden nicht oder komisch angezeigt? Die mir bekannten Probleme und mögliche Behebungen (bzw. den Umgang […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Lotus Notes, Mobil, Smartphone, Tablet, Tipps und Tricks - 12.05.2015 um 16.31 Uhr


Older Posts »
 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.