Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
CMS: Ansprechparter aus der Adressdatenbank auswählen
Mit der Umsetzung der EU-DLR und D115 ist in der eGovernment-Suite ein neues Feature im Bereich Ansprechpartnerauswahl entstanden: Ansprechpartner können nicht nur aus der Organisationsdatenbank ausgewählt werden, sondern auch aus Adressdatenbanken. Diese Funktion ist vor allem bei externen Ansprechpartnern interessant.
Auswahl
Im oberen Bereich der Ansprechpartnerauswahl können Sie wählen ob der Ansprechpartner aus der Organisationsdatenbank oder aus einer Adressdatenbank ausgewählt werden soll:
Wählen Sie die Option „aus Adressen“, so müssen Sie nun bei der Auswahl eines Ansprechpartners entscheiden aus welcher Adressdatenbank die Person ausgewählt werden soll. Danach können Sie die gewünschte Person oder Firma auswählen. Die Vorgehensweise unterscheidet sich hier nicht von der Wahl eines Ansprechpartners aus der Organisationsdatenbank.
Webausgabe
Leider kann diese Funktion nicht ohne Anpassung der Webausgabe genutzt werden. Die Auswahl der Adresse ist zwar möglich, in der Webausgabe wird der, aus der Adressdatenbank, ausgewählte Ansprechpartner jedoch nicht berücksichtigt.
Im Rahmen der Erweiterung wurde der Ansprechpartnerdialog auf neue Felder umgestellt und so die Datenübermittlung optimiert. Für die Ansprechpartnerausgabe stehen nun, neben den bisher verwendeten Feldern, neue Felder zur Verfügung. Die alten Felder werden weiterhin nur mit den Daten aus der Organisationsdatenbank gefüllt. Die neuen Felder enthalten die Daten aller ausgewählter Ansprechpartner. Für die Arbeit mit den neuen Feldern muss das Pseudotag für die Ausgabe der Ansprechpartner überarbeitet werden! In der Regel wird ein komplett neu aufgebautes Pseudotag benötigt.
Beispiel
Das folgende Besipiel zeigt ein Pseudotag für die Ausgabe von Name, Telefon, Anschrift und einem Link zur Detailseite. Die Daten werden mit einer Definitionsliste aufgelistet:
out:= „“;
nl:=@NewLine;
@if(AP_D115_Typ=““;
„“;
@do(
@Set(„out“; out + nl + {<h4>Ansprechpartner</h4>});
@for(n:=1; n<=@elements(AP_D115_Typ); n:=n+1;
titel :=AP_D115_Titel[n];
anrede :=@if(AP_D115_Anrede[n]=“Herr“;“Herrn“;AP_D115_Anrede[n]);
vorname :=AP_D115_Vorname[n];
nachname :=AP_D115_Name[n];
teldurchwahl :=AP_D115_Telefonnummer[n];
fax :=AP_D115_Fax[n];
str :=AP_D115_Strasse[n];
plz :=AP_D115_PLZ[n];
ort :=AP_D115_Ort[n];
open :=AP_D115_Oeffnungszeiten[n];
abteilung :=AP_D115_OrgaName[n];
mail :=AP_D115_Email[n];
kommentar :=AP_D115_Comment[n];
www := AP_D115_URL[n];
www_title := AP_D115_LinkBeschreibung[n];
orgaReplica :=AP_replica[n];
id :=AP_docid[n];
@Set(„out“; out + nl +{<div><h4>} + @if(titel = „“;““; titel+ { }) + vorname + { } + nachname + {</h4><dl>});
@Set(„out“; out + @if(kommentar= „“; „“; nl + {<dt><span>Hinweis:</span></dt><dd>} + @replacesubstring(kommentar; @newline; „<br />“) + {</dd>}));
@Set(„out“; out + @if(teldurchwahl=““;““; nl + {<dt><span>Telefon:</span></dt><dd>} + teldurchwahl + {</dd>}));
@Set(„out“; out + @if(mail =““;““; nl + {<dt><span>E-Mail:</span></dt><dd><a href=“mailto:} + mail + {“ title=“E-Mail an } + mail + { senden (Link öffnet neues Fenster)“>} + mail + {</a></dd>}));
@Set(„out“; out + @if(str=““;““; nl + {<dt><span>Anschrift:</span></dt><dd>} + str+ {, } + plz + { } + ort+ {</dd>}));
@Set(„out“; out + @if(str=““;““; nl + {<dt><span>Details:</span></dt><dd><a href=“/} + orgaReplica + {/html/} + id + {?opendocument} + {“ title=“Weitere Informationen zu } + @if(titel = „“;““; titel + { }) + vorname + { } + nachname + {„>Details zu } + @if(titel = „“;““; titel+ { }) + vorname + { } + nachname + {</a></dd>}));
@Set(„out“; out + nl + {</dl>});
@Set(„out“; out + nl);
@Set(„out“; out + nl + „</div>“)
);
@Set(„out“; out)
)
);
out
No comments yet.
RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack URL