Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

Nachlese zum eGovernment-Infotag 2015

Am 28.05.2015 fand im KRZN der diesjährige eGovernment-Infotag statt. Rund 55 Teilnehmer aus den Kommunen des Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein informierten sich dabei über aktuelle Neuerungen rund um die eGovernment-Produktpalette. Neben Themenschwerpunkten wie dem neuen  Meta-Formularservers der gemeinsam von KRZN und der Firma Formsolutions anhand einiger Praxisbeispielen präsentiert wurde, gab es einen Vielzahl von Workshops.

In den verschiedenen Workshops wurden in kleinen Gruppen aktuelle eGovernment-Themen präsentiert. Neben den großen Neuerungen in der KRZN eGovernment-Suite 2.0 mit Ihrer neuen Webausgabetechnik, einer verbesserten Administrationsoberfläche und der KRZN DMS-App wurden so auch Neuerungen im KRZN Behördenwebspeicher – ein sicherer Cloudspeicher für Kommunen – und Themen wie OpenData mit dem bald verfügbaren KRZN OpenData-Portal vorgestellt. Dabei standen die Fachberater des KRZN den Workshopteilnehmern rede und antwort und ermöglichten nicht selten einen Blick in die nähere und weitere Zukunft der eGovernment-Produktpalette des KRZN. Zusätzliche wurden in praxisorientierten Sessions Tips zum Beispiel zur besseren Durchsuchbarkeit der eigenen Internetportale mit Hilfe der Google Search Applience (GSA) oder zum Einsatz des Formularservers gegeben.

Für alle die an diesem Tag nicht teinlenhen konnten, sowie für die Teilnehmer die sich weiter intensiv mit den vorgestellten Themen auseinandersetzten möchten, stellen wir die gesammelten Vortragsunterlagen zu den einzelnen Sessions anbei zur Verfügung:

Thema: Formularserver aktuelle Praxisbeispiele – Firma Formsolution

  • Präsentation: Mission FS 2015
  • Übersicht der aktuell verfügbaren Formulare und Assistenten als Tabelle
  • Mängelmelder Demo-Seite

Thema: Alfresco Behörden-Webspeicher – Was geht, wie geht es?

  • Blogbeitrag: Behörden-Webspeicher: Wiederherstellen von gelöschten Dateien

Thema: OpenData – CKAN Portal – Wie bekomme ich meine Daten ins Portal?

  •  OpenData – Offene Verwaltungsdaten – eine Option auch für den Niederrhein

Thema: eGovernment-Suite 2.0 – App – Neues vom DMS

  • Blogbeitrag: KRZN eSuite App ist im App- und Playstore

Thema: eGovernment-Suite 2.0 Admin – Workshop zur neuen Administrationsdatenbank

  • Blogbeitrag: Neue Features der eGovernmentSuite Version 2.1

Thema: eSuite 2.0 Webausgabe – Wieso jetzt snippet’s? Vorteile nutzen

  • Info folgt

Thema: SD.Net Sternberg – Sternberg Sitzungsdienst im Überblick inkl. App

  •  iRICH_Leitfaden_1.2.1
  • SD.NET 6.0 Arbeitsplatz – erste Hardcopys

Thema: Formularassistent intensiv – Mehrseitige Formulare erstellen und auswerten. So schnell geht es.

  •  Formularassistenten in der eGovernment-Suite 2.x

Thema: Google Search Appliance Anbindung, Feeden, Beeinflussen von Ergebnissen

  • Blogbeitrag: Synonyme, GSA und SEO mit der eGovernment-Suite
  • Blogbeitrag: GSA: Umstellung des Lotus-Notes-Connector

 

Autor: Andreas Robertz
Kategorien: Behörden-Webspeicher, Cloudcomputing, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment, eGovernment-Suite, Formularserver, GSA, Konferenz, Lotus Notes, OpenData, OpenGovernment - Tags: 2.0, Administration, Behörden Dropbox, Cloud, DMS, eGovernment, eGovernment Suite, eSuite, GSA, iPad, OpenData, SEO, Sitzungsdienst, Veranstaltung, Webspeicher — 03.06.2015 um 15.52 Uhr

Keine Kommentare

No comments yet.

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack URL

Hinterlasse einen Kommentar

 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.