Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Neu in 1.2: Ressourcendatenbank mit neuen Funktionen
In der Ressourcendatenbank wurde das Handling von Bilddateien überarbeitet. Bisher gab es mit einzelnen Dateiformaten Probleme. So konnte es passieren das JPG-Dateien die mit bestimmten Programmen erstellt oder bearbeitet wurden nicht in die Ressourcendatenbank importiert werden konnten. Datei- und Bildgrößen wurden nicht korrekt ermittelt. Bei manchen Bildformaten funktionierte die Vorschau nicht. All das sind Fehler die nun der Vergangenheit angehören.
Mit der eGovernment-Suite arbeitet die Ressourcendatenbank nun mit einem zusätzlichen Programm zusammen: Image Magick. Image Magick ermöglicht die Verarbeitung von Bildern. Dazu gehört das Auslesen von Bildern und das Umwandeln von Bilddateien in andere Formate oder andere Größen. Wir nutzen das Programm für die folgenden Zusatzfunktionen:
Vorschaugrafiken
Für Bilddateien werden automatisch Vorschaugrafiken erstellt. Diese Grafiken sind in der Regel etwas kleiner als das Original und haben den Vorteil dass sie, aufgrund ihrer fest definierten Größen, besondere Plätze im Internetauftritt zugewiesen bekommen können. Dazu gehören zum Beispiel Datenquellen mit Anreißertexten oder Bildergalerien in denen auf das kleine Bild geklickt wird um das große zu sehen. Auf Vorschaugrafiken kann jedoch auch mit dem Editor bei der Erfassung von Texten zugegriffen werden.

Dateianhänge in Ressourcendokument - Das Originalbild hat eine Größe von 600 x 316 Pixeln, die Vorschaugrafik hat eine Größe von 300 x 158 Pixel.
Ermittlung der Bildgröße
Die Ermittlung der Bildgröße ist nun zuverlässig möglich. Die Werte werden in den Ressourcen selbst und in den Ansichten der Ressourcendatenbank ausgegeben.
Individuelle Profile für den Import von Dateien
In der Ressourcendatenbank können für verschiedene Anwendungsfälle sogenannte Import-Profildokumente angelegt werden. In diesen kann zum Beispiel definiert werden das beim normalen Import mit dem Standard-Profil Vorschaugrafiken mit einer maximalgröße von 200 x 200 Pixeln erstellt werden. In Grafiken die für Bildergalerien oder eCards verwendet werden sollen die Vorschaugrafiken jedoch eine andere Größe bekommen. Für diesen Fall wird ein weiteres Profildokument in der Ressourcendatenbank erstellt. Beim Import von Dateien kann bei jedem Import zwischen den verschiedenen Profildokumenten gewechselt werden.
No comments yet.
RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack URL