Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Ich liebe unseren Spam-Filter
Wie gut ein Spam-Filter funktioniert, merkt man erst, wenn er mal nicht mehr funktioniert.
Eigentlich weiss man das ja, aber man weiss es vielleicht nicht immer zu schätzen. Jedenfalls hat ein Kollege gestern etwas an unserem Blog herumgeschraubt (er beschreibt es als „Systempflege“, konkret war es ein Update auf eine neuere Version von WordPress bzw. der installierten PlugIns) was zur Folge hatte, dass unser Spamfilter-PlugIn nicht mehr funktionierte. Und seitdem kommt in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen eine kleine Hinweis-Mail, dass man doch bitte einen Kommentar im Blog moderieren möge:
Die ersten Kommentare habe ich mir noch angeschaut: Erst freut man sich mit „Hurra, endlich wird in unsererm Blog auch mal diskutiert“, dann schaut man etwas genauer hin, aber irgendwann ist man ob der Kommentarherkunft und des Inhalts doch eher ernüchtert und die Moderationsmotivation lässt apprupt nach.
Falls Sie also in den letzten beiden Tagen oder in der nächsten Zeit einen wirklich wichtigen Kommentar verfasst haben und dieser auch in unserem Blog angezeigt werden soll, dann informieren Sie uns doch bitte parallel auf einen der hoffentlich bekannten anderen Kommunikationskanäle. Wir arbeiten natürlich parallel an der Wiederherstellung der – seit diesem kleinen Unglück hochgeliebten – Filtertechnik.
<Phrasendreschmaschine>Never change a running system!</Phrasendreschmaschine>
No comments yet.
RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack URL