Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
Für Viele sind ja bekanntermaßen sind ja die Ereignisse, die im eigenem Aktions- und Aufmerksamkeitsradius passieren, die interessantesten. Und da schließe ich mich ausdrücklich mit ein. Mit Interesse verfolge ich also die werktägliche Entwicklung der covid-19 Infektionszahlen in meinem Heimatkreis Wesel. Wie sich die Zahlen allerdings entwickeln wäre dann doch zu viel Arbeit gewesen, da man ja nicht unbedingt Lust verspürt, die jeweiligen Tageswerte immer einzeln aus den Pressemitteilungen abzutippen.
Aber jetzt gibt es Hilfe: Der Kreis veröffentlich die (auch historischen, wenn man das Wort auch rückblickend für einige Wochen verwenden darf) Zahlen auf unserem „offenen Datenportal Niederrhein“. Wer mag kann sich die Werte also hier selber herunterladen: https://www.offenesdatenportal.de/dataset/stand-der-infektionsfalle-mit-coronavirus-covid-19-im-kreis-wesel
Eine der Auswertungen, die mich besonders interessierten, war die Anzahl der aktuell als erkrankt geltenden Personen. Diese Auswertung ist nun – z.B. mit Excel – in ganz kurzer Zeit erstellbar:
Für meinen Heimatort Alpen sieht es noch unspektakulärer aus:
Danke an die Mitarbeitenden beim Kreis Wesel für die gute Aktion!
No comments yet.
RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag · TrackBack URL