Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

eSuite: Vorgehensweise zum Einspielen eines Updates (inkl. Hotfixes)

Über unsere Onlinehilfe erfahren Sie ob eine neue Version oder auch Hotfixes für die eGovernment-Suite zur Verfügung stehen. Für eine zeitnahe Information über neue Einträge können Sie den Newsletter oder den RSS-Feed abonnieren. Ab dem Moment der Veröffentlichung von Informationen zu Updates oder Hotfixes ist Ihr System in der Lage die vom KRZN bereitgestellten Aktualisierung […]

2 Kommentare · Kategorien: CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment-Suite, Sitzungsdienst, Workflow - Tags: 1.2, Administration, Anleitung, CMS, DMS, eSuite, Sitzungsdienst, Workflows · 20.01.2011 um 12.42 Uhr


DNUG Herbstkonferenz – Ticker – 1. Tag

Für alle Freunde des „de-ja-vu-Effekts“ beginnt mein heutiger Blog-Eintrag mit den folgenden Zeilen… Vom 15. Bis zum 17.11.2010 findet die Herbstkonferenz der DNUG (Deutsche Notes User Group) statt. Obwohl Notes hier kaum noch eine Rolle spielt, sind IBM nahe Themen und Systeme doch im Fokus. der Schwerpunk der Konferenz liegt dieses Mal auf den Themenbereichen […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Konferenz, Mobil, Web 2.0 - Tags: 1.2, Administration, Barrierefreies Internet, Beispiel, CMS, Veranstaltung · 16.11.2010 um 11.05 Uhr


CMS: Ansprechparter aus der Adressdatenbank auswählen

Seit einiger Zeit können Ansprechpartner nicht nur aus der Organisationsdatenbank ausgewählt werden, sondern auch aus Adressdatenbanken. Diese Funktion ist vor allem bei externen Ansprechpartnern interessant.

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.2, Administration, Barrierefreies Internet, Beispiel, CMS · 11.11.2010 um 10.59 Uhr


Neu in 1.2: etracker Code in einzelnen Seitenlayouts individualisieren

eGovernment-Suite Für die Auswertung der Seitenzugriffe auf die im Internet veröffentlichten Seiten wird von der Firma etracker das Modul Web Analytics eingesetzt. Die Einbindung und Konfiguration erfolgt in der Web In & Out der eGovernment-Suite. Über einen Codebaustein, der im Konfigurationsdokument der Datenbank hinterlegt wird, kann der dynamisch erzeugte JavaScript-Code aufgebaut werden.

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.2, Administration, CMS · 22.10.2010 um 11.07 Uhr


Neu in 1.2: Ressourcendatenbank mit neuen Funktionen

eGovernment-Suite In der Ressourcendatenbank wurde das Handling von Bilddateien überarbeitet. Bisher gab es mit einzelnen Dateiformaten Probleme. So konnte es passieren das JPG-Dateien die mit bestimmten Programmen erstellt oder bearbeitet wurden nicht in die Ressourcendatenbank importiert werden konnten. Datei- und Bildgrößen wurden nicht korrekt ermittelt. Bei manchen Bildformaten funktionierte die Vorschau nicht. All das sind Fehler die nun der Vergangenheit angehören.

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.2, Administration, CMS, eSuite · 09.09.2010 um 9.21 Uhr


Neu in 1.2: Cachingtechnik erneut überarbeitet

eGovernment-Suite Bereits seit eRedaktion 4.4 gibt es mit der Cachedatenbank die Vorberechnung der dynamischen Inhalte des Redaktionssystems. Also die Auflistung von Dokumenten über Datenquellen und der Aufbau der Navigation. Mit der eGovernment-Suite 1.2 wird die Cachingtechnik erneut optimiert. Zu Gunsten des Kommunenservers!

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS - Tags: 1.2, CMS, eGovernment, eSuite · 06.09.2010 um 9.12 Uhr


Neues vom Sitzungsdienst

Mit der Version 1.2 gibt es auch Neuerungen im Sitzungsdienst: Beratende Mitglieder Die Mitgliederlisten der Gremien können jetzt auch beratende Mitglieder gesondert aufführen. Für die Liste der beratenden Mitglieder gibt es ein eigenes Feld, das bei der Auswahl des Gremiums gefüllt wird. Voraussetzung für die Übernahme von beratenden Mitgliedern ist jeweils für Gremien mit beratenden […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: eGovernment-Suite, Sitzungsdienst - Tags: 1.2, eSuite · 20.08.2010 um 11.48 Uhr


Neu in 1.2: Newsletter umbenennen / Erstellung Logdokumente

eGovernment-Suite Newsletter können nun umbenannt werden und es werden weniger Logdokumente in der Newsletterdatenbank erstellt.

Beitrag kommentieren · Kategorien: eGovernment-Suite - Tags: 1.2, Administration, CMS, eSuite · 17.08.2010 um 9.22 Uhr


Neu in 1.2: Gruppenkonzept in der Admindatenbank überarbeitet

eGovernment-Suite Das Zuweisen von primären Gruppen sorgt für mehr Übersicht und Ordnung im Gruppendschungel.

Beitrag kommentieren · Kategorien: eGovernment-Suite - Tags: 1.2, Administration, eSuite · 16.08.2010 um 14.20 Uhr


Neu in 1.2: Aktualisierungen des Systems

eGovernment-SuiteAktualisierungen sind ein wichtiges Thema in einer Anwendung.
Es gibt eine Reihe von wichtigen Fragen hierzu, die in diesem Artikel beantwortet werden sollen:

Wie werden Anwender benachrichtigt, dass es wichtige Fehlerbehebungen gibt?
Wie kommen diese Änderungen in das System des Anwenders?
Wann werden die Aktualisierungen eingespielt?
Was muss der Anwender tun?

Beitrag kommentieren · Kategorien: eGovernment-Suite - Tags: 1.2, Administration, eSuite · 13.08.2010 um 12.46 Uhr


Older Posts »
 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.