Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

Rechtsbehelfsbelehrung auf dem Formularserver

eGovernment-Suite Zum Jahresanfang gibt es Änderungen bei der Wiederufserklärung bzw. Rechtsbehlfserklärung in Bescheiden. Ein guter Grund um auf die Rechtsbehelfsbelehrung in den Formularen der Firma FormSolutions hinzuweisen.

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite, Formularserver, Tipps und Tricks - Tags: 1.3, 2.0, Administration, CMS, eGovernment Suite, eSuite, Formularserver · 09.01.2015 um 12.04 Uhr


eSuite: Die Ausführungszeit für den Newsletter-Versand kann nun über das Konfigurationsdokument eingestellt werden

Bisher wurde über die Newsletter-Schablone fest definiert das Newsletter jeden Abend 18:00 Uhr versendet werden. Mit dem aktuellen Release der Version 1.3.23 wurde eine Anpassung eingespielt über die die Versandzeiten an eigene Wünsche angepasst werden können.

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, 2.0, Administration, Anleitung, Beispiel, CMS, eGovernment, eGovernment Suite, eSuite, eSuite 2.0 · 29.08.2014 um 13.52 Uhr


Synonyme, GSA und SEO mit der eGovernment-Suite

eGovernment-SuiteIm Rahmen der Umstellung der Suchfunktion in der eGovernment-Suite wurde wir in den letzten Wochen immer wieder gefragt, wie man seine Suchergebnisse optimieren kann. In diesem Zusammenhang ging es oftmals darum, Suchergebnisse auch dann zu erhalten, wenn das Suchwort selber gar nicht im Text oder auf der Internetseite auftaucht…

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite, GSA, Tipps und Tricks - Tags: 1.3, Anleitung, CMS, eGovernment, eSuite, google+, GSA, Internet, SEO, Suchmaschinen · 07.11.2012 um 11.59 Uhr


Integration der Verwaltungssuchmaschine

Die Verwaltungssuchmaschine wird derzeit in alle Internetauftritte im Verbandsgebiet integriert. Dabei werden die bisherigen Suchbegriffe sowie die Ergebnisse aus der Verwaltungssuchmaschine nach Suchbereichen in Reiter gruppiert. Die Suchbereiche umfassen für gewöhnlich den aktuellen Internetauftritt, den des zugehörigen Kreises sowie die Seiten des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes. In den Auftritten des Kreises werden Ergebnisse aus […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, CMS, eGovernment, eSuite, Verwaltungssuchmaschine, VSM, Web · 20.09.2012 um 21.43 Uhr


Formularerstellung und Prüfung: Pflichtfeldprüfung

Heute möchte ich diese Beitragsreihe mit dem Thema der serverseitigen Formularprüfung abschließen. Alle bereits formulierten Prüfungen für die Ausgabe der Fehlernachrichten müssen noch einmal in der Box der serverseitigen Pflichtfeldprüfung notiert werden. Ein Beispiel dafür können dem nächsten Absatz entnommen werden. Alle Formularfelder die durch Pseudo-Tags auf das Formular gebracht werden, müssen im Bereich Zusätzliche […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, Barrierefreies Internet, Beispiel, CMS · 17.02.2012 um 12.17 Uhr


Formularerstellung und Prüfung: Optionsfeld

So heute das letzte Bedienelement dieser Beitragsserie. Danach fehlt uns nur noch die genaue Prüfung des Formular mit Ausgabe der Fehleranzahl im Formular. Hier erst einmal das gesamte Pseudo-Tag der Optionsfelder. Zur besseren Unterscheidung der Variablen von Notes-Feldern besitzen Variablen einen Unterstrich als Präfix im Variablennamen. Ausnahme bildet lediglich die Index-Variable der @For-Schleife. Beispiel Optionsfeld […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, Barrierefreies Internet, Beispiel, CMS · 15.02.2012 um 15.59 Uhr


Formularerstellung und Prüfung: Textbereich

Vor lauter kreativer Arbeit, meinem Urlaub, Weihnachten und Neujahr habe ich leider meine Beitragsreihe etwas vernachlässigt. Das wird sich aber wieder ändern, schließlich sind wir noch nicht durch. Heute werde ich allerdings nur ziemlich kommentarlos eine leichte Kost in die Runde werfen. Fragen und Anregungen können natürlich jederzeit gerne in den Kommentaren gestellt werden, ich […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, Barrierefreies Internet, Beispiel, CMS · 03.01.2012 um 16.04 Uhr


Formularerstellung und Prüfung: Auswahlliste

Zum guten Start in die neue Woche möchte ich heute die Auswahlliste zu dieser Beitragsreihe hinzufügen. Nachdem ich heute morgen dem Pseudo-Tag im Allgemeinen einen letzten Schliff gegeben habe, bauen wir allen weiteren Pseudo-Tags darauf auf. Nachstehen zeige ich wieder das gesamte Pseudo-Tag und werde die hinzugekommenen Teile erläutern. Zur besseren Unterscheidung der Variablen von […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, Barrierefreies Internet, Beispiel, CMS · 28.11.2011 um 11.58 Uhr


Formularerstellung und Prüfung: Textfeld

Heute möchte ich eine Beitragsreihe zum Thema Formularerstellung und Prüfung eröffnen. Ich starte mit der Einführung des Pseudo-Tags für einfache Textfelder. Das erstellen von Formularen und die immer wichtiger werdende individuelle Prüfung stellt in der heutigen Version unserer eGovernmentSuite nicht immer eine leichte Aufgabe da. Das folgende Pseudo-Tag soll etwas mehr Licht ins dunkel bringen […]

2 Kommentare · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, Barrierefreies Internet, Beispiel, CMS · 24.11.2011 um 9.43 Uhr


eGovermment-Suite 1.3.3 veröffentlicht

Die neue Version der eGovernment-Suite aus unserem Hause wird ab heute nachmittag 15 Uhr auf unseren Downloadservern zur Verfügung stehen. Um eine einwandfreie Installation der neuen Version zu ermöglichen beachten Sie bitte das Informationsdokument zum Hotix 17 für Version 1.2.2. Durch einen längeren Entwicklungszyklus bei dieser Version existieren bereits eine Reihe von Hotfixes, beachten Sie […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, CMS, eSuite · 20.09.2011 um 13.55 Uhr


Older Posts »
 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.