Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
eGovernment-Suite: Kategoriesortierung in Datenquellen
Häufig werden wir gefragt ob wir nicht eine bestimmte Kategorie in einer Datenquelle ganz nach oben sortieren können und die anderen Kategrorien weiterhin Alphabetisch sortieren. Kurze Antwort: Nein das geht nicht. Aber Sie können in den Inhaltsseiten bei der Snippetauswahl dafür sorgen das eine bestimmte Kategorie standardmäßig als ausgewählte Kategorie angezeigt wird wenn die Seite aufgerufen […]
Nachlese zum eGovernment-Infotag 2015
Am 28.05.2015 fand im KRZN der diesjährige eGovernment-Infotag statt. Rund 55 Teilnehmer aus den Kommunen des Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein informierten sich dabei über aktuelle Neuerungen rund um die eGovernment-Produktpalette. Neben Themenschwerpunkten wie dem neuen Meta-Formularservers der gemeinsam von KRZN und der Firma Formsolutions anhand einiger Praxisbeispielen präsentiert wurde, gab es einen Vielzahl von Workshops.
Rechtsbehelfsbelehrung auf dem Formularserver
Zum Jahresanfang gibt es Änderungen bei der Wiederufserklärung bzw. Rechtsbehlfserklärung in Bescheiden. Ein guter Grund um auf die Rechtsbehelfsbelehrung in den Formularen der Firma FormSolutions hinzuweisen.
eSuite: Die Ausführungszeit für den Newsletter-Versand kann nun über das Konfigurationsdokument eingestellt werden
Bisher wurde über die Newsletter-Schablone fest definiert das Newsletter jeden Abend 18:00 Uhr versendet werden. Mit dem aktuellen Release der Version 1.3.23 wurde eine Anpassung eingespielt über die die Versandzeiten an eigene Wünsche angepasst werden können.
eSuite 2.0 mit konfigurierbaren Fanfarben
Viel ist schon über die Funktionen der neuen eSuite 2.0 spekuliert worden. Die meistdiskutierten Themen beschäftigen sich aber mit dem neuen Anwendungsdesign. An dieser Stelle können wir Ihnen schon einige Einblicke in die zukünftig konfigurierbaren „Themes“ geben, mit der die Administratoren Ihren Fachbereichen eine maßgeschneiderte Oberfläche bereitstellen können. Im den Bereich „Database-Layout“ gelangen Sie über […]
GSA? Was ist das denn?
Im folgenden Text möchte ich etwas mehr Licht ins Dunkel bringen. GSA steht für Google Search Appliance, eine Google Suchmaschine. Sie befindet sich auf einem Server, der bei uns im Rechenzentrum steht. Die GSA wird die Suchfunktion der SiteSearch-Datenbank innerhalb der eGovernment-Suite ablösen, da sich herausgestellt hat, dass die Agenten, die die Suchdokumente erstellt und […]
Ein seltsamer Grafik-Bug in Notesanwendungen
Seit dem Update auf Lotus Notes 8.0 hatte ich ein sehr merkwürdiges Verhalten in den eGovernment-Suite Anwendungen, dass wir leider bisher nie ganz klären konnten. So wurden die Schaltflächen z.B. von „Speichern & Schließen“ beim ersten Öffnen eines Dokumentes immer als Strich ohne Text dargestellt. Da es jedoch nur an meinem Client auftrat, gab es […]
eSuite 1.3: Technikumstellung im Bereich Navigator beschleunigt die Webausgabe
Im Bereich Navigator wurde die Ausgabetechnik der Seitennavigation grundlegend mit der eGovernment-Suite 1.3 geändert. Die neue Vorgehensweise entlastet den Database- und HTTP-Server Task des Dominos und beschleunigt die Aufbereitung und Ausgabe der Seitennavigation, insbesonders bei angemeldeten Benutzern / großen Navigationsbäumen, deutlich. In diesem Rahmen wurden zwei neue Konfigurationsdokumente eingeführt, „XML Navigationsstruktur“ und ein serverspezifisches „Dateisystem-Synchronisations“ […]
eSuite 1.3: Datenquellen können nun um „Ersatztext“ erweitert werden, wenn keine Inhalte vorhanden sind
Mit eGovernment-Suite 1.3 werden Datenquellen um eine Funktion erweitert die von unseren Administratoren im Bereich CMS schon lange erwartet wird. Datenquellen wurden um ein kleines Feld erweitert welches als Ersatzausgabe genutzt werden kann wenn keine Inhalte vorhanden sind. Feld: HTML für leere Datenquellen Der im Feld „HTML für leere Datenquellen“ eingegebene HTML-Code wird ausgegeben wenn […]
eSuite 1.3: Administrationsdatenbank um ein weiteres Prüfwerkzeug ergänzt!
Mit der nächsten Version der eGovernment-Suite steht Administratoren ein Werkzeug zur Verfügung über die sichergestellt werden kann das alle Server den korrekten Zugriff auf die Datenbanken erhalten. Das ist vor allem bei Updates ein wichtiger Faktor. Spielt aber auch in anderen Bereichen wie Replizierung und Datenaustausch eine Rolle. Die Server selbst werden im Konfigurationsdokument der […]