Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
e-nrw – Zukünftige IT-Strategien in NRW: Von der Virtualisierung über Grid- bis Cloud-Computing – meine persönliche Zusammenfassung.
e-nrw – Zukünftige IT-Strategien in NRW: Von der Virtualisierung über Grid- bis Cloud-Computing – eine Veranstaltung des Behörden-Spiegels Die Anreise nach Düsseldorf in den Malkasten per PKW zur Hauptberufszeit war von den novembertypischen Staus begleitet. Ich schaffe es mit nur dreminütiger Verspätung in den Veranstaltungssaal und wundere mich, dass hier schon „Full House“ festzustellen ist: […]