Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

Ich liebe unseren Spam-Filter

Wie gut ein Spam-Filter funktioniert, merkt man erst, wenn er mal nicht mehr funktioniert. Eigentlich weiss man das ja, aber man weiss es vielleicht nicht immer zu schätzen. Jedenfalls hat ein Kollege gestern etwas an unserem Blog herumgeschraubt (er beschreibt es als „Systempflege“, konkret war es ein Update auf eine neuere Version von WordPress bzw. der […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Meinung, Off topic - Tags: akismet, Blog, spam · 16.07.2014 um 8.31 Uhr


Kommunaler Austausch auf krzn.net – oder wie Microblogging die Verbandskommunikation verbessern kann

Endlich ist es soweit! Nachdem wir bereits im letzten Jahr nach einer Lösung für ein „internes“ Microblogging gesucht habe, konnten wir gestern endlich unsere eigene Microblogging-Plattform an den Start bringen. KRZN.net bietet Ihnen nun die Möglichkeit sich mit Mitarbeitern anderer Verwaltungen schnell und unkompliziert zu Fachthemen auszutauschen.

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, eGovernment, Meinung, Web 2.0 - Tags: Blog, eGovernment, Facebook, Internet, Kommune, Microblogging, Mobil, SocialMedia, twitter, Web, Web 2.0, Yammer · 07.07.2011 um 12.09 Uhr


Push, Pull, API, RSS… oder wie man seinen Blog in sozialen Netzen bewirbt

Der Erfolg von Web 2.0 Aktivitäten liegt meist auch an der Vernetzung der Kanäle. Was bedeutet das? Mein Blogbeitrag wird deutlich bekannter, wenn ich Ihn meinen Freunde auf Facebook, Followern auf Twitter oder Kollegen auf Yammer bekannt mache.

1 Kommentar · Kategorien: Web 2.0 - Tags: Anleitung, API, Blog, Microblogging, Web 2.0, Yammer · 26.11.2010 um 11.04 Uhr


Howto: Persönliche Avatar-Grafiken an Blog-Kommentaren

Sicher haben sich schon einige gefragt, wie man diese hübschen, persönlichen Avatar Grafiken an seinem Kommentar erstellt. Auch ich hab lange überlegt. Zum Einen wie das geht und zum Anderen ob ich das wirklich möchte. Schließlich habe ich mich entschieden mich mal etwas genauer mit dem Thema zu beschäftigen und so eine Lösung auf beide meiner Fragen gefunden…

Beitrag kommentieren · Kategorien: Web 2.0 - Tags: Blog, Web 2.0 · 20.08.2010 um 11.19 Uhr


Wie Microblogging die Unternehmenskommunikation stärkt – Ein Zwischenbericht

Yammer LogoWas vor einem Monat als Test gestartet ist, hat sich in kurzer Zeit zur Austauschplattform und Know-How Speicher gemausert.

3 Kommentare · Kategorien: Allgemein, Web 2.0 - Tags: Blog, Microblogging, PEP, Test, twitter, Web 2.0, Yammer · 12.08.2010 um 15.17 Uhr


 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.