Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Formularserver Release 4.24.0 mit wichtigen Änderungen aufgrund EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Heute wurde kurzfristig auf den produktiven Formularservern des KRZN das Release 4.24.0 eingespielt. Dieses Release enthält eine wichtige Anpassung für PDF-Formulare und Ausfüllassistenten. Aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist es notwendig über eine Vorschaltseite Detailinformationen zum Thema Datensicherheit zu veröffentlichen. Ab sofort wird standardmäßig allen Formularen und Assistenten eine Informationsseite vorgeschalten welche Detailinformationen zum Thema Datensicherheit […]
PostIdent und De-Mail
Dass die deutsche Post ihr PostIdent-Verfahren den De-Mail-Betreibern anfangs nicht zur Verfügung stellen wollte, war irgendwie offensichtlich: Warum sollte man auch der vermeintlichen Konkurrenz einen Dienst zur Verfügung stellen. Warum die deutsche Post dann die De-Mail-Zertifizierung mit der Begründung, das PostIdent-Verfahren sei nicht De-Mail tauglich, nicht bekommen habe, habe ich dann schon weniger verstanden. Zumal ich meinte, […]
Gemeinsame rechtliche Basis als Impuls für Standardisierung – Das elektronische Verfahrensverzeichnis des KRZN
Im aktuellen Heft 3/2012 der „Vitako aktuell – Zeitschrift der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V.“ ist ein Aufsatz von Andreas Ebels und mir über das neue elektronische Verfahrensverzeichnis des KRZN erschienen. Den vollständigen Wortlaut geben wir an dieser Stelle wieder. Das Heft steht in Kürze auch als Download zur Verfügung. Das elektronische Verfahrensverzeichnis des KRZN […]