Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Von MS-Office über Libre-Office zu iWorks und zurück – Tagebuch eines Mac-Umsteigers Folge 4
Mit dem Umstieg von Windows auf Mac OS X wollte ich endlich auch den Sprung auf ein anderes – freieres bzw. für Mac optimiertes Office umsetzen. Um es kurz zu machen: Das Experiment ist gescheitert. Wer’s kurz mag, kann hier den Lesevorgang stoppen. Wer Gründe sucht, kann gerne weiterlesen. Eine kleine Bemerkung vorweg: Das hier […]
Excel2010: Sparklines – Ein Blog Quickie
Als ich in den letzten Tagen mal wieder so „rumexcelte“ fiel mir eine Funktion „Sparklines“ auf. Mein Unwissen ob des Zwecks schob ich zunächst auf meine eingerosteten Englischkenntnisse. Eine Recherche in einschlägigen Wörterbüchern brachte aber auch keine Erleuchtung. Besser war da schon ein Blick in die Excel-Hilfe: Sparklines sind also kleine Diagramme zur Visualisierung von […]
Neue Excel-Datei mit nur einem Reiter erstellen – Ein Blog-Quickie
Es hat mich schon oft gestört, dass Excel beim Anlegen einer neuen Arbeitsmappe immer 3 leere Reiter anlegt. Wann braucht man – zumindest für die kleine Excel-Tabelle zwischendurch – schon mal mehr als einen Reiter. Man kann es ignorieren (das halte ich meistens so) oder man kann die überflüssigen (2) Reiter löschen. Zufällig habe ich […]