Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

Austauschprogramm von Apple: Stromschlag-Gefahr bei Netzteilsteckern

Apple startet ein großes Austauschprogramm für Netzteilstecker: Betroffen sind Stecker-Adapter, die der Hersteller mit Mac- und iOS-Geräten zwischen 2003 und 2015 ausgeliefert hat.
Beim Einsatz der eSuite-App und der Sitzungsdienst-App verwenden auch KRZN Kunden vermehrt iPads und iPhones. Daher ist damit zu rechnen, dass auch Kundengeräte betroffen sind. Wir empfehlen daher unseren Kunden die entsprechenden Personengruppen auf das Austauschprogramm hinzuweisen oder betroffene Anwender beim Austausch zu unterstützen.

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, eSuite App, Mobil, Sitzungsdienst, Smartphone, Tablet - Tags: Apple, eSuite App, iPad, iPhone, Sitzungsdienst, Sitzungsdienst App, Tablet · 29.01.2016 um 12.49 Uhr


Gut gedacht, schlecht gemacht: iPad, MS-Office-Apps und Alfresco

Mit der aktuellen Alfresco-Version wird der neue Office-Connector unterstützt (iOS Document Provider App Extension). Die Ankündigungen im AppStore lesen sich vielversprechend, sollen sich doch z.B. MS-Office-Dokumente direkt aus Alfresco heraus öffnen, bearbeiten und speichern lassen: Na, das ist mal einen Versuch wert, dachte ich mir. Zumal Microsoft die (sowieso etwas umständliche) WEBDAV-Anbindung in den aktuellen […]

2 Kommentare · Kategorien: Behörden-Webspeicher, Mobil, MS-Office, Tablet, Tipps und Tricks - Tags: Alfresco, App, Behörden Dropbox, Behördenwebspeicher, iPad, MSOffice, Tablet, Tipp · 06.07.2015 um 18.08 Uhr


Nachlese zum eGovernment-Infotag 2015

eGovernment-SuiteAm 28.05.2015 fand im KRZN der diesjährige eGovernment-Infotag statt. Rund 55 Teilnehmer aus den Kommunen des Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein informierten sich dabei über aktuelle Neuerungen rund um die eGovernment-Produktpalette. Neben Themenschwerpunkten wie dem neuen Meta-Formularservers der gemeinsam von KRZN und der Firma Formsolutions anhand einiger Praxisbeispielen präsentiert wurde, gab es einen Vielzahl von Workshops.

Beitrag kommentieren · Kategorien: Behörden-Webspeicher, Cloudcomputing, CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment, eGovernment-Suite, Formularserver, GSA, Konferenz, Lotus Notes, OpenData, OpenGovernment - Tags: 2.0, Administration, Behörden Dropbox, Cloud, DMS, eGovernment, eGovernment Suite, eSuite, GSA, iPad, OpenData, SEO, Sitzungsdienst, Veranstaltung, Webspeicher · 03.06.2015 um 15.52 Uhr


Mobil präsentieren mit iPad und der iPhone Fernsteuerung

In meinem Blog-Beitrag vom 12.3.2013 „Mobil präsentieren mit iPad & Co.“ hatte ich dokumentiert, wie man ohne VGA- oder HDMI-Kabel vom iPad oder iPhone aus drahtlose Präsentationen durchführen kann. Die dazu notwendigen Voraussetzungen stehen aber nicht jeder Person bzw. an jedem Ort zur Verfügung. Einer unserer Anwender hat mich daher auf die App „Keynote Remote“ […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Mobil, Smartphone, Tablet, Tipps und Tricks - Tags: iPad, iPhone, Mobil, Tipp · 05.04.2013 um 13.30 Uhr


Mobil präsentieren mit iPad & Co

Vorträge zu Produktpräsentationen, Folien, Webseiten – insbesondere wenn sie interaktive Elemente enthalten und ggf. ohne festes Rednerpult vorgetragen werden sollen – können die Bewegungsfreiheit der Vortragenden einschränken. Wer hat noch nicht erlebt, dass die Rednerin oder der Redner sich dem Blickfeld des geneigten Publikum mit dem Satz „Ich setze mich jetzt für die Demo mal […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Mobil, Smartphone, Tablet, Tipps und Tricks - Tags: Anleitung, Apple, Dokumentation, Hotspot, iPad, iPhone, mobile, Präsentation, Tipp, WLAN · 12.03.2013 um 20.19 Uhr


Mobility und BYOD für Behörden (Teil 3/3)

Im letzten Teil des Bericht über unser Tablet-Pilotprojekt thematisieren wir Sicherheitsgedanken und versuchen uns an einer Zusammenfassung. Sicherheitsrichtlinien und organisatorische Vorgaben Das KRZN hat in Zusammenarbeit mit der Anwenderschaft einige Richtlinien aufgestellt, die beim Einsatz von Geräten, die in die Infrastruktur der Behörden eingebunden werden, verbindlich einzuhalten sind. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Empfehlungen, die […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, eGovernment, Mobil, Smartphone, Tablet, Web 2.0 - Tags: BYOD, eGovernment, iPad, iPhone, Mobil, Tablet · 16.11.2012 um 8.00 Uhr


Mobility und BYOD für Behörden (Teil 2/3)

Im heutigen 2. Teil des Aufsatzes für die Zeitschrift IT-Sicherheit 5/2012 geht es um die möglichen Zielgruppen von Tablet-Nutzern und um die Möglichkeiten, die wir in unserem Pilotprojekt aufgezeigt und umgesetzt haben: Zielgruppen Neben den „Tekkies“ – also jenem Personenkreis, der sich technischen Neuerungen nach der Devise „Interessieren – Kaufen – Verstehen – Anwenden – […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, eGovernment, Mobil, Smartphone, Tablet - Tags: BYOD, eGovernment, iPad, iPhone, Mobil, Tablet · 14.11.2012 um 8.00 Uhr


Mobility und BYOD für Behörden (Teil 1/3)

Für die Zeitschrift IT-Sicherheit habe ich einen Artikel über unser Tablet-Pilotprojekt verfasst, der in der Ausgabe 5/2012 erschienen ist. Hier veröffentlichen wir die ungekürzte „Urfassung“ in drei kleinen Lesehäppchen (Die Teile 2 und 3 folgen in den nächsten Tagen). Kommentare, Meinungen, Tipps & Tricks werden wie immer gerne gesehen.   Einsatz von Tablets im kommunalen […]

1 Kommentar · Kategorien: Allgemein, eGovernment, Mobil, Smartphone, Tablet - Tags: BYOD, eGovernment, iPad, iPhone, Mobil, Tablet · 12.11.2012 um 8.55 Uhr


Das neue iPad – Erste Eindrücke / Kurztest

DIe ersten Eindrücke: Heute kam es an, das neue iPad. Bislang war ich intensiver Benuter eines iPad2 und davor hatte ich ein iPad (1). War der Schritt von der ersten zur zweiten Generation schon an dem neuen Gehäuse, dem leichteren Gewicht und vor allem an der deutlich gesteigerten Performance zu spüren, hat sich aus meiner […]

6 Kommentare · Kategorien: Allgemein, Meinung, Tablet - Tags: iPad, Mobil, Tablet · 22.03.2012 um 21.25 Uhr


Geburtstage: Anzeige auf iPad und Lotus Notes Client

Eine Funktion, die bislang niemand vermisst hat, wird mittlerweile durch die Verbreitung von iPads immer häufiger nachgefragt: Die Anzeige von Geburtstagen von eigenen Kontakten im Lotus Notes Kalender. Die Kalenderansicht bietet standardmäßig keine Anzeige der Geburtstage aus den Kontakten. Intelligenterweise wird das Feld Geburtstag in den Kontakten beim Lotus Notes Client auch gar nicht erst […]

1 Kommentar · Kategorien: Allgemein, Lotus Notes, Mobil, Smartphone, Tablet, Tipps und Tricks - Tags: iPad, Kalender, Notes, Tablet · 30.01.2012 um 15.16 Uhr


Older Posts »
 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.