Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Die AusweisApp nimmt Kurs auf’s Smartphone
Seit einigen Tagen steht die AusweisApp2 auch im Beta-Feldtest für mobile Geräte zur Verfügung. Auf der Seite https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/mobile-versionen-feldtest/ können iOS- und Android-Tablet und -Smartphone Benutzer sich zum Feldtest anmelden. Wir haben es unter iOS ausprobiert: Da Apple den Zugang zum NFC-Lesechip nicht eröffnet, bleibt zum Auslesen des Personalausweises nur die Möglichkeit, einen bluetoothfähiges Kartenlesegerät zu nutzen. Derzeit […]
nPA – erste Tests
Nun, meinen neuen Perso habe ich ja schon länger. Und Tests hätte ich gerne sofort durchgeführt, aber die AusweisApp war wegen der Sicherheitslücken beim Update konsequent nirgends verfügbar. Seit heute gibt es aber endlich wieder die AusweisApp (wenngleich z.Zt. nur für Windows, aber das soll mir im Moment mal ausreichen.). 47 MByte Download und Installation der Anwendung haben problemlos funktioniert. Auch ein mitgeliefertes Integrationstool liess sich installieren und bestätigte (welch […]
Praxisbericht nPA: Beantragung (Teil 2 von 2)
„Beantragung“ ist eigentlich der falsche Titel, aber da ich im Blogeintrag vom 2.11. (http://blog.egovernment.krzn.de/2010/11/02/praxisbericht-npa-beantragung-teil-1-von-x/) quasi mindestens eine Fortsetzung angekündigt habe, bleibe ich beim Originaltitel.Sachlich richtiger wäre auf jeden Fall „Praxisbericht nPA: Abholung“. Letzten Freitag (19.11.2010), also gerade mal nach 17 Tagen bekomme ich Post von meiner freundlichen Bundesdruckerei: Meinen PIN Brief mit der Ankündigung, dass […]
Praxisbericht nPA: Beantragung (Teil 1 von x)
Seit heute kann man also den neuen Personalausweis beantragen. In manchen Bundesländern ging es schon gestern, aber NRW frönte am 1.11. in Feiertagslaune. Der nachfolgende Erfahrungsbericht beschreibt meine heutigen Erlebnisse als Bürger. Erste Berichte aus der Republik sprachen von „schlechter Vorbereitung der Bundesdruckerei“. Große Städte sollen angeblich keine oder nur wenige EAC-Boxen (zum Beschreiben des […]