Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Repliziereinstellungen auf dem Notes Client (Tipps & Tricks)
Spätestens mit der Verwendung von Smartphones, die über den IBM Lotus Traveler mit den Notes/Domino-Datenbanken (Mail, Kalender, Kontakte, Aufgaben) synchronisiert werden, ist eine regelmäßige Replizierung der Datenbanken innerhalb des Notes-Ökosystems erforderlich. Weitere Gründe, wie z.B. die Verwendung der Roaming-Benutzer-Funktion oder die Verwendung von lokalen Notes-Umgebungen können eine Replizierung notwendig machen. Einige Benutzer „nervt“ vor allem […]