Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Nachlese zum eGovernment-Infotag 2015
Am 28.05.2015 fand im KRZN der diesjährige eGovernment-Infotag statt. Rund 55 Teilnehmer aus den Kommunen des Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein informierten sich dabei über aktuelle Neuerungen rund um die eGovernment-Produktpalette. Neben Themenschwerpunkten wie dem neuen Meta-Formularservers der gemeinsam von KRZN und der Firma Formsolutions anhand einiger Praxisbeispielen präsentiert wurde, gab es einen Vielzahl von Workshops.
Synonyme, GSA und SEO mit der eGovernment-Suite
Im Rahmen der Umstellung der Suchfunktion in der eGovernment-Suite wurde wir in den letzten Wochen immer wieder gefragt, wie man seine Suchergebnisse optimieren kann. In diesem Zusammenhang ging es oftmals darum, Suchergebnisse auch dann zu erhalten, wenn das Suchwort selber gar nicht im Text oder auf der Internetseite auftaucht…
Anzahl der Suchergebnisse in der GSA (Google Search Appliance)
Seitdem die GSA in einigen Internetauftritten im Verbandsgebiet eingebunden ist, fallen immer wieder scheinbar unerklärliche Phänomene auf. Heute geht es um die Angabe der Anzahl der Suchergebnisse, die beim Blättern durch die verschiedenen Seiten häufiger wechseln kann. Dabei verringert sich zusätzlich vereinzelt die Anzahl der Blätternlinks. Dieser Blogeintrag soll nun ein wenig Licht ins Dunkel […]
Google Suchparameter
Eigentlich ist Suchen eine einfache Sache: Man gibt den Suchbegriff in das Suchfeld ein und drückt auf die Suchen-Schaltfläche oder die Eingabetaste. Die Ergebnisse werden innerhalb kürzester Zeit angezeigt. In den meisten Fällen reicht eine einfache Suche auch aus, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Soll jedoch nach ganz bestimmten Informationen gesucht werden, ist es […]
Google+ – Erste Eindrücke der (R)evolution der sozialen Netze
Seit gestern ist es soweit. Der Suchmaschinenriese Google hat die Zeichen der Zeit erkannt und/oder aufgrund weiter sinkender Zugriffszahlen auf die Suchmaschine bzw. dem Aufstieg von Facebook in der Gunst der Internetbenutzer zum Angriff auf genau selbigen geblasen. Die Wunderwaffe die Google dabei aus dem Hut gezaubert hat heißt google+ ein eigenes soziales Netzwerk das dem Branchenprimus die Kunden abjagen soll.
eSuite – CMS: Optimierung der Nutzung des Browser Cachings
Webseiten bestehen in der Regel aus einer Reihe von Einzelelementen die vom Browser geladen werden. Neben den HTML-Seiten an sich besteht eine Internetseite unter anderem aus JavaScript-Dateien, CSS-Dateien, Bild-Dateien oder anderen Dateien die zum Download angeboten werden. Beim Besuch der Seite werden diese Elemente in den Zwischenspeicher des Browsers geladen und bleiben während der Dauer […]
5 SEO Tipps – „google“ mal wieder
SEO – was ist das eigentlich? Ausgesprochen bedeutet dieses Akronym Search Engine Optimizing und ist eine Technik mit der man seine Webseiten für Suchmaschinen-Crawler attraktiver macht. Neben der Barrierefreiheit gibt es noch weitere wichtige Verbesserungen für eine Webseite. Hier die fünf wichtigsten: 1. Deckungsgleichheit von Inhalten und Meta-Beschreibungen: Geben Sie in Ihrer Keywordsliste nur Begriffe […]