Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
Social Media Icon Sets – Eine Empfehlung
Aus gegebenen Anlass möchte ich heute eine kleine Auswahl aus hübschen Social-Media-Icon-Sets empfehlen. Die jeweiligen Sets erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die großen Netzwerke sind allerdings in allen vertreten. Entsprechende Lizenzhinweise sind in den Quellen und Download-Paketen zu finden. Wenn Anpassungen an den Geometrien gemacht werden sollen, wird entsprechende Software benötigt. (Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, […]
Neue Anforderungen an Facebook-Impressum
In den letzten Wochen gab es immer wieder neue Urteile und Aussagen zum Thema Facebook und Impressumspflicht. Bekannt ist ja seit längerem, dass gewerbliche Anbieter auch in sozialen Netzwerken ein Impressum anbieten müssen. Leider bieten die wenigsten Netzwerke Funktionen dafür an. Folglich haben sich bisher immer wieder Probleme mit der korrekten und rechtssicheren Platzierung des Impressum ergeben.
Kommunaler Austausch auf krzn.net – oder wie Microblogging die Verbandskommunikation verbessern kann
Endlich ist es soweit! Nachdem wir bereits im letzten Jahr nach einer Lösung für ein „internes“ Microblogging gesucht habe, konnten wir gestern endlich unsere eigene Microblogging-Plattform an den Start bringen. KRZN.net bietet Ihnen nun die Möglichkeit sich mit Mitarbeitern anderer Verwaltungen schnell und unkompliziert zu Fachthemen auszutauschen.
Google+ – Erste Eindrücke der (R)evolution der sozialen Netze
Seit gestern ist es soweit. Der Suchmaschinenriese Google hat die Zeichen der Zeit erkannt und/oder aufgrund weiter sinkender Zugriffszahlen auf die Suchmaschine bzw. dem Aufstieg von Facebook in der Gunst der Internetbenutzer zum Angriff auf genau selbigen geblasen. Die Wunderwaffe die Google dabei aus dem Hut gezaubert hat heißt google+ ein eigenes soziales Netzwerk das dem Branchenprimus die Kunden abjagen soll.
DNUG Konferenz – BarCamp – CloudComputing, SocialMedia Guidelines
Ich wiederhole mich gerne, also: Vom 15. Bis zum 17.11.2010 fand die Herbstkonferenz der DNUG (Deutsche Notes User Group) statt. Obwohl Notes hier kaum noch eine Rolle spielt, sind IBM nahe Themen und Systeme doch im Fokus. Der Schwerpunk der Konferenz liegt dieses Mal auf den Themenbereichen Mobility, Cloud Computing und Cloud Dienste, Web 2.0 […]
DNUG Herbstkonferenz – Ticker – 2. Tag
Vom 15. Bis zum 17.11.2010 findet die Herbstkonferenz der DNUG (Deutsche Notes User Group) statt. Obwohl Notes hier kaum noch eine Rolle spielt, sind IBM nahe Themen und Systeme doch im Fokus. der Schwerpunk der Konferenz liegt dieses Mal auf den Themenbereichen Mobility, Cloud Computing und Cloud Dienste, Web 2.0 und Social Media, sowie auf […]