Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

eGovernment-Suite: Kategoriesortierung in Datenquellen

Häufig werden wir gefragt ob wir nicht eine bestimmte Kategorie in einer Datenquelle ganz nach oben sortieren können und die anderen Kategrorien weiterhin Alphabetisch sortieren. Kurze Antwort: Nein das geht nicht. Aber Sie können in den Inhaltsseiten bei der Snippetauswahl dafür sorgen das eine bestimmte Kategorie standardmäßig  als ausgewählte Kategorie angezeigt wird wenn die Seite aufgerufen […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite, Sitzungsdienst, Tipps und Tricks - Tags: 2.0, Administration, Anleitung, Beispiel, CMS, eGovernment Suite, eSuite, Tipp · 07.01.2016 um 10.35 Uhr


Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

Für ein Projekt im KRZN-Verbandsgebiet wurde voruntersucht, wie dynamische QR-Codes in einen Serienbrief eingesteuert werden können. Hierbei sollen z.B. Referenznummern oder weitere Daten aus einem Datensatz so auf dem Anschreiben erscheinen, dass ein späteres Einscannen fehlertolerant möglich ist. Als Datenquelle habe ich folgende Excel-Tabelle verwendet: Folgende Ausgabe wird (beispielhaft) in Word erwartet:   Klingt einfach, allerdings […]

5 Kommentare · Kategorien: Allgemein, MS-Office, Office-Programme, Tipps und Tricks - Tags: MacOSX, MSOffice, QRCode, Serienbrief, Tipp · 08.07.2015 um 18.07 Uhr


Gut gedacht, schlecht gemacht: iPad, MS-Office-Apps und Alfresco

Mit der aktuellen Alfresco-Version wird der neue Office-Connector unterstützt (iOS Document Provider App Extension). Die Ankündigungen im AppStore lesen sich vielversprechend, sollen sich doch z.B. MS-Office-Dokumente direkt aus Alfresco heraus öffnen, bearbeiten und speichern lassen: Na, das ist mal einen Versuch wert, dachte ich mir. Zumal Microsoft die (sowieso etwas umständliche) WEBDAV-Anbindung in den aktuellen […]

2 Kommentare · Kategorien: Behörden-Webspeicher, Mobil, MS-Office, Tablet, Tipps und Tricks - Tags: Alfresco, App, Behörden Dropbox, Behördenwebspeicher, iPad, MSOffice, Tablet, Tipp · 06.07.2015 um 18.08 Uhr


Mobil präsentieren mit iPad und der iPhone Fernsteuerung

In meinem Blog-Beitrag vom 12.3.2013 „Mobil präsentieren mit iPad & Co.“ hatte ich dokumentiert, wie man ohne VGA- oder HDMI-Kabel vom iPad oder iPhone aus drahtlose Präsentationen durchführen kann. Die dazu notwendigen Voraussetzungen stehen aber nicht jeder Person bzw. an jedem Ort zur Verfügung. Einer unserer Anwender hat mich daher auf die App „Keynote Remote“ […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, Mobil, Smartphone, Tablet, Tipps und Tricks - Tags: iPad, iPhone, Mobil, Tipp · 05.04.2013 um 13.30 Uhr


Mobil präsentieren mit iPad & Co

Vorträge zu Produktpräsentationen, Folien, Webseiten – insbesondere wenn sie interaktive Elemente enthalten und ggf. ohne festes Rednerpult vorgetragen werden sollen – können die Bewegungsfreiheit der Vortragenden einschränken. Wer hat noch nicht erlebt, dass die Rednerin oder der Redner sich dem Blickfeld des geneigten Publikum mit dem Satz „Ich setze mich jetzt für die Demo mal […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Mobil, Smartphone, Tablet, Tipps und Tricks - Tags: Anleitung, Apple, Dokumentation, Hotspot, iPad, iPhone, mobile, Präsentation, Tipp, WLAN · 12.03.2013 um 20.19 Uhr


Repliziereinstellungen auf dem Notes Client (Tipps & Tricks)

Spätestens mit der Verwendung von Smartphones, die über den IBM Lotus Traveler mit den Notes/Domino-Datenbanken (Mail, Kalender, Kontakte, Aufgaben) synchronisiert werden, ist eine regelmäßige Replizierung der Datenbanken innerhalb des Notes-Ökosystems erforderlich. Weitere Gründe, wie z.B. die Verwendung der Roaming-Benutzer-Funktion oder die Verwendung von lokalen Notes-Umgebungen können eine Replizierung notwendig machen. Einige Benutzer „nervt“ vor allem […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: Lotus Notes, Tipps und Tricks - Tags: Lotus, Notes, Replizierung, Tipp · 06.07.2012 um 13.29 Uhr


Kopieren eines Dateipfads mit dem Windows-Explorer – Ein Blog-Quickie

Letzte Woche habe ich einen Mini-Tooltipp erhalten, den ich unseren interessierten Lesern nicht vorenthalten möchte. Auch auf die Gefahr hin, dass einige den „Shortcut“ schon kennen könnten. Die Funktion ist so einfach wie genial, dass ich mich nachträglich ärgere, sie nicht schon vorher entdeckt zu haben. Um eine Datei bei diversen Webdiensten (z.B. facebook, krzn.net, […]

4 Kommentare · Kategorien: Tipps und Tricks - Tags: Explorer, Tipp, Windows · 14.03.2012 um 14.55 Uhr


GSA – Titel der Suchergebnisse beeinflussen

Wie der eine oder andere bereits mitbekommen hat stellen wir die kommunalen Internetpräsenzen auf eine neue Suchtechnologie um. Wir haben bereits einiges an Feedback erhalten, vielen dank schon mal dafür. Eine der meist gestellten Fragen bezieht sich auf den Titel der Dokumente in der Ausgabe. Wo kommt dieser Titel her? Wie wird er von der […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: eGovernment, GSA, Tipps und Tricks - Tags: GSA, Tipp · 31.01.2012 um 13.05 Uhr


 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.