Inhalte durchsuchen
Neueste Kommentare
- Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen bei
- Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows) bei
RSS-Feed abonnieren
Kategorien
- Allgemein
- Behörden-Webspeicher
- Clearingstelle
- Cloudcomputing
- CMS
- Datenschutz
- DeMail
- Dokumentenmanagement
- eGovernment
- eGovernment-Suite
- eSuite App
- eVerfahrensverzeichnis
- Formularserver
- Greetings
- GSA
- iWorks
- Konferenz
- LibreOffice
- Lotus Notes
- Meinung
- Mobil
- MS-Office
- nPA
- Off topic
- Office-Programme
- OpenData
- OpenGovernment
- OpenOffice
- OpenSource
- OZG
- Saperion Archiv
- Servicekonto
- Sitzungsdienst
- Smartphone
- Tablet
- Tipps und Tricks
- Virtuelle Poststelle
- VPS
- Web 2.0
- Workflow
Empfehlungen / Blogroll
Inhalt
EA-NRW-Reloaded. Und viele Fragen offen…
Viele von Ihnen werden es direkt oder indirekt mitbekommen haben: Das Land NRW kassiert den „Einheitlichen Ansprechpartner“ (EA) wieder ein. Deutschland und besonders NRW hatten sich beim „Performance-Vergleich“ zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtinie auf den letzten Plätzen eingerichtet. Die Inanspruchnahme des EA lag deutlich selbst unter den anfangs skeptischsten Prognosen. Nun soll also alles besser werden: Aus […]
Schöner Suchen in verschiedenen OpenData-Portalen
Offene Datenportale boomen. Diese an sich sehr erfreuliche Feststellung wirft insbesondere bei den Nutzern offener Datenbestände die Frage auf, wie eine einfache Suche und Beschaffung der bereitgestellten Informationen erfolgen kann. Die Frage ist nicht neu und wird auch schon in diversen Kreisen – sei es bei den Early Adoptors (= Nutzer im Frühstadium, gemeint sind die […]
Integration der Verwaltungssuchmaschine
Die Verwaltungssuchmaschine wird derzeit in alle Internetauftritte im Verbandsgebiet integriert. Dabei werden die bisherigen Suchbegriffe sowie die Ergebnisse aus der Verwaltungssuchmaschine nach Suchbereichen in Reiter gruppiert. Die Suchbereiche umfassen für gewöhnlich den aktuellen Internetauftritt, den des zugehörigen Kreises sowie die Seiten des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes. In den Auftritten des Kreises werden Ergebnisse aus […]
Verwaltungssuchmaschine – Status und Ausblick
Die Verwaltungssuchmaschine NRW (kurz VSM) ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen bereitgestelltes System, das Leistungen und Informationen der Behörden und Kammern für Firmen, Bürgerinnen und Bürger einfach recherchierbar macht. Dabei setzt die Technik nicht alleine auf eine genaue Zuständigkeitsfindung der Verwaltungs-Dienstleistungen, sondern bietet den Nutzern zusätzlich ein „Verwaltungs-Google“ an, das dem „normalen“ Suchverhalten eines Internetnutzers entspricht. […]