Zur Hilfsnavigation. Zum Inhalt.

KRZN: Kommunale IT – von Mensch zu MenschKommunale IT - von Mensch zu Mensch. KRZN


Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Produkte & Lösungen
  • Blog

Inhalte durchsuchen


Tag-Cloud

Beliebte Schlagworte
  • Zum Schlagwort ‘Beispiel’ gibt es 26 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPhone’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘iPad’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eSuite’ gibt es 55 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.2’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Internet’ gibt es 25 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘DMS’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Workflows’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘SEO’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Barrierefreies Internet’ gibt es 18 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Apple’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Administration’ gibt es 21 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Anleitung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Veranstaltung’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Lotus’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Kommune’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘nPA’ gibt es 11 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Cloud’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment Suite’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘1.3’ gibt es 13 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tipp’ gibt es 8 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘2.0’ gibt es 9 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Web 2.0’ gibt es 16 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘eGovernment’ gibt es 40 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Mobil’ gibt es 14 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘CMS’ gibt es 53 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Konferenz’ gibt es 7 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Meinung’ gibt es 12 Beiträge
  • Zum Schlagwort ‘Tablet’ gibt es 10 Beiträge

Neueste Artikel

  • covid-19 Infektionszahlen beim Kreis Wesel, Alpen, Kamp-Lintfort, Moers
  • 3dDrucktipps für das funktionale HomeOffice
  • Super Sache: Kreis Wesel veröffentlicht covid-19 Fallzahlen als OpenData!
  • Und noch’n’ne App – Die Corona-App des RKI
  • Die Corona-Warn-App kommt bald.

Neueste Kommentare

  • Ernst Mayer bei Remote Arbeit im Team eGovernment Entwicklung
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Jens Dercks bei Bandbreitenschonung bei der Nutzung von Webkonferenzsystemen
  • Ernst Mayer bei Dynamische QR-Codes im MS-Office Word Serienbrief (Mac/Windows)

RSS-Feed abonnieren

  • Beiträge
  • Kommentare

Kategorien

  • Allgemein
  • Behörden-Webspeicher
  • Clearingstelle
  • Cloudcomputing
  • CMS
  • Datenschutz
  • DeMail
  • Dokumentenmanagement
  • eGovernment
  • eGovernment-Suite
  • eSuite App
  • eVerfahrensverzeichnis
  • Formularserver
  • Greetings
  • GSA
  • iWorks
  • Konferenz
  • LibreOffice
  • Lotus Notes
  • Meinung
  • Mobil
  • MS-Office
  • nPA
  • Off topic
  • Office-Programme
  • OpenData
  • OpenGovernment
  • OpenOffice
  • OpenSource
  • OZG
  • Saperion Archiv
  • Servicekonto
  • Sitzungsdienst
  • Smartphone
  • Tablet
  • Tipps und Tricks
  • Virtuelle Poststelle
  • VPS
  • Web 2.0
  • Workflow

Archiv

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 1996

Empfehlungen / Blogroll

  • eVerfahrensverzeichnis
  • KRZN
  • Onlinehilfe
  • Seminarprogramm

Inhalt

Integration der Verwaltungssuchmaschine

Die Verwaltungssuchmaschine wird derzeit in alle Internetauftritte im Verbandsgebiet integriert. Dabei werden die bisherigen Suchbegriffe sowie die Ergebnisse aus der Verwaltungssuchmaschine nach Suchbereichen in Reiter gruppiert. Die Suchbereiche umfassen für gewöhnlich den aktuellen Internetauftritt, den des zugehörigen Kreises sowie die Seiten des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes. In den Auftritten des Kreises werden Ergebnisse aus […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite - Tags: 1.3, CMS, eGovernment, eSuite, Verwaltungssuchmaschine, VSM, Web · 20.09.2012 um 21.43 Uhr


Anzahl der Suchergebnisse in der GSA (Google Search Appliance)

Seitdem die GSA in einigen Internetauftritten im Verbandsgebiet eingebunden ist, fallen immer wieder scheinbar unerklärliche Phänomene auf. Heute geht es um die Angabe der Anzahl der Suchergebnisse, die beim Blättern durch die verschiedenen Seiten häufiger wechseln kann. Dabei verringert sich zusätzlich vereinzelt die Anzahl der Blätternlinks. Dieser Blogeintrag soll nun ein wenig Licht ins Dunkel […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite, GSA - Tags: CMS, GSA, Internet, SEO, Web · 20.07.2012 um 12.36 Uhr


Google Suchparameter

Eigentlich ist Suchen eine einfache Sache: Man gibt den Suchbegriff in das Suchfeld ein und drückt auf die Suchen-Schaltfläche oder die Eingabetaste. Die Ergebnisse werden innerhalb kürzester Zeit angezeigt. In den meisten Fällen reicht eine einfache Suche auch aus, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Soll jedoch nach ganz bestimmten Informationen gesucht werden, ist es […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, GSA - Tags: CMS, Internet, SEO, Web · 23.03.2012 um 12.01 Uhr


GSA? Was ist das denn?

Im folgenden Text möchte ich etwas mehr Licht ins Dunkel bringen. GSA steht für Google Search Appliance, eine Google Suchmaschine. Sie befindet sich auf einem Server, der bei uns im Rechenzentrum steht. Die GSA wird die Suchfunktion der SiteSearch-Datenbank innerhalb der eGovernment-Suite ablösen, da sich herausgestellt hat, dass die Agenten, die die Suchdokumente erstellt und […]

Beitrag kommentieren · Kategorien: CMS, eGovernment-Suite, GSA, Sitzungsdienst - Tags: Administration, CMS, GSA, Internet, Web · 25.01.2012 um 16.38 Uhr


Ein weiterer Einsatz für das eSuite Tracking-Modul

Wer sehnsüchtig auf eine Paketlieferung wartet, kann sich über die Paketverfolgung von DHL oder Hermes über den aktuellen Stand der Lieferung informieren. Wer in Krefeld online eine Urkunde beim Standesamt anfordert, wird nun sogar ohne selbst aktiv zu werden über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden gehalten. Nach der Eingangsbestätigung wird bei jeder Änderung des Status […]

1 Kommentar · Kategorien: CMS, Dokumentenmanagement, eGovernment-Suite, Workflow - Tags: Barrierefreies Internet, CMS, eGovernment, eSuite, Web, Workflows · 12.12.2011 um 14.38 Uhr


Kommunaler Austausch auf krzn.net – oder wie Microblogging die Verbandskommunikation verbessern kann

Endlich ist es soweit! Nachdem wir bereits im letzten Jahr nach einer Lösung für ein „internes“ Microblogging gesucht habe, konnten wir gestern endlich unsere eigene Microblogging-Plattform an den Start bringen. KRZN.net bietet Ihnen nun die Möglichkeit sich mit Mitarbeitern anderer Verwaltungen schnell und unkompliziert zu Fachthemen auszutauschen.

Beitrag kommentieren · Kategorien: Allgemein, eGovernment, Meinung, Web 2.0 - Tags: Blog, eGovernment, Facebook, Internet, Kommune, Microblogging, Mobil, SocialMedia, twitter, Web, Web 2.0, Yammer · 07.07.2011 um 12.09 Uhr


eGovernment-Suite goes Cloud

eGovernment-SuiteIm Rahmen der Cloud-Initiative des KRZN wird die Version 2.5 der eGovernment-Suite Daten in der Cloud speichern. Hierzu wurde heute mit der Firma Facebook ein Kooperationsvertrag geschlossen. Zukünftig werden Mediendaten der eGovernment-Suite exklusiv in der Facebook-Cloud gespeichert und von dort für die Kommunalen Webauftritte bereit gestellt.

Beitrag kommentieren · Kategorien: eGovernment-Suite - Tags: 2.x, April, Cloud, CMS, DMS, eGovernment, eSuite, Facebook, Geschwindigkeit, Internet, Kommune, Lotus, Sitzungsdienst, Web, Web 2.0 · 01.04.2011 um 11.38 Uhr


Neues von der Verwaltungssuchmaschine

Etwas ruhig ist es in den letzten Monaten um die Verwaltungssuchmaschine (VSM) NRW geworden. Dies lag wohl zum einem an der bisher durch d-nrw recht intensiven Werbung, die seit etwa 3 Monaten so gut wie nicht mehr spürbar ist; zum anderen aber auch an der – möglicherweise ferienbedingten – nachgelassenen Zugriffszahlen. Das System wird aber insgesamt unverändert gut nachgefragt.
Aktuelles von der VSM, Statistiken zur Nutzung und Referenzen habe ich in diesem Artikel zusammengestellt.

4 Kommentare · Kategorien: CMS - Tags: CMS, Internet, VSM, Web · 01.09.2010 um 21.11 Uhr


eGovernment-Suite 1.2 RC im Test

eGovernment-SuiteHeute war es soweit. Der Release-Candidate von eGovernment-Suite 1.2 wurde auf das Internet losgelassen. In den nächsten 2 Wochen soll er im Live-Test zeigen, ob er das hält was wir uns von ihm versprechen.

1 Kommentar · Kategorien: eGovernment-Suite - Tags: 1.2, Beta, CMS, DMS, eSuite, Internet, RC, VIA, Web, Workflows · 11.08.2010 um 17.15 Uhr


 

Seitenanfang


Hilfsnavigation

  • A. Inhalt.
  • B. Impressum.
  • C. Datenschutzerklärung.
  • D. Hilfe.